Sie befinden sich hier
Inhalt
Das Chirurgische Forschungslabor ist im Zentrum für Medizinische Forschung, Haus 8 Ebene 4 lokalisiert. Forschungsschwerpunkt der Gruppe ist die Etablierung der individuellen Tumortherapie in der klinischen Routine. Hierfür werden verschiedene Tumormodelle in Hinblick auf ihre Eignung in der Routinebehandlung getestet (gefördert durch Müller-Stiftung).
Ein weitere Schwerpunkt ist die Behandlung des Pankreaskarzinoms. Hier ist als potentielles Ziel einer neuen Therapie vor allem die Proteinfamilie der Kallikreine im Fokus. Im Rahmen neuer Therapiealternativen wird in unserem Labor auch die Rolle der Adipositas auf die Tumorentstehung analysiert (Adipo-Onkologie).
Um Grundlagenforschung an unserer Klinik aber auch in anderen Forschungsgruppen zu ermöglichen werden routinemäßig in unserem Forschungslabor Zelllinien aus Tumorproben isoliert. Diese werden in Zusammenarbeit mit dem DSMZ anderen Forschungsgruppen zur Verfügung gestellt."
Die Arbeit des Forschungslabors wird gefördert durch:
- die Heinrich-Vetter-Stiftung in Mannheim (www.heinrich-vetter-stiftung.de)
- Müller-Stiftung Mannheim
- Medizinische Fakultät Mannheim (Promotions-Stipendium)
- China Scholarship Council
Publikationen
Auf Pubmed finden Sie diverse Publikationen zum Thema.
Team


Dr. rer. nat. Prama Pallavi
individuelle Tumortherapie

PD Dr. med. Emrullah Birgin
individuelle Tumortherapie

Dr. med. Andrea Rech
Adipo-Onkologie

Dr. med. Erik Rasbach
individuelle Tumortherapie
Ram Ramkumar
individuelle Tumortherapie
Technische Assistenten
Silke Deiters
PHD-Studenten
Ming Tian
Qikun Wang