Sie befinden sich hier
Inhalt
Die Klinik für Urologie und Urochirurgie verfügt über folgende Forschungsarbeitsgemeinschaften, die unterschiedliche wissenschaftliche Themenschwerpunkte im Urologischen Forschungszentrum bearbeiten. Alle AG´s werden von wissenschaftlich aktiven habilitierten Mitarbeitern der Klinik geleitet und weisen Publikationen und Drittmitteleinwerbungen in signifikantem Umfang auf. Mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern besteht eine enge Vernetzung.
AG Molekulare Uroonkologische Forschung I
Leitung Prof. Dr. med Philipp Erben
AG Molekulare Uroonkologische Forschung II
Leitung Prof. Dr. Philipp Nuhn
AG Molekulare Uroonkologische Forschung III
Leitung PD Dr. Thomas Worst
AG Uroonkologische Medizintechnikforschung II
PD Dr. Niklas Westhoff
Kooperationen
- Abteilung B110 Signalwege und funktionelle Genomik (Prof. M. Boutros) des Deutschen Krebsforschungzentrums in Heidelberg
- Institut für Pathologie Erlangen, Prof. A. Hartmann
- Stratifyer Molecular Pathology, Köln, Dr. R. Wirtz
- UKE Klinik für Dermatologie
- Hochschule MA, Lehrstuhl für Informatik, Prof. M. Gumbel
- Klinik für Urologie und Urochirurgie, Ulm, Prof. C. Bolenz
- BRIDGE Consortium HP
- Arbeitsgemeinschaft Urologische Forschung der DGU
- Universitätsklinik Heidelberg, The nCounter Core Facility, PD Dr. Beate Niesler
- Klink für Urologie und Urochirurgie, Regensburg, Prof. Burger
- Karlsruhe Institute of Technology, Institute of Microstructure Technology,Prof. Gruber
- Hochschule Mannheim Biotechnologie, Prof. Hafner
Kontextspalte
Zertifizierungen
