Sie befinden sich hier

Inhalt

Neues Zentrum für angewandte Pflegewissenschaft gegründet

Die UMM hat mit dem Zentrum für angewandte Pflegewissenschaft (ZaPW) einen wichtigen Schritt für die Weiterentwicklung der Pflege getan. Ziel des neuen Zentrums ist, die Versorgungsqualität für Patientinnen und Patienten zu steigern, die Pflegepraxis zu optimieren und den Pflegeberuf auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.

Daniel Anders – Zentrumsleitung

„Wir fördern unsere Pflegenden durch praxisorientierte Forschung und Projekte, die sowohl den theoretischen Hintergrund als auch die praktische Umsetzung von Empowerment-Strategien berücksichtigen. Da die Gründung des Zentrums gleichermaßen eine Art Verschiebung vom Management hin zur Wissenschaft mit sich bringt, ist es elementar, den operativen Prozess fortlaufend zu begleiten und weiterhin Maßstäbe in universitärer, evidenzbasierter Pflege setzen zu können“, erklärt Rayk Oemus-Diehl, Pflegedirektor des Universitätsklinikums Mannheim.

Das ZaPW verbindet die „theoretische“ Pflegewissenschaft mit den Herausforderungen der Pflegepraxis. Durch die innovative Struktur des Zentrums werden die Bereiche Pflegepraxisentwicklung mit „Advanced Practice Nursing“ und Betriebspädagogik zusammengeführt. Zudem erhält die Pflegeforschung einen eigenen Schwerpunkt.

Prof. Dr. Marcus Hoffmann, MD, LL.M., Direktor der Akademie des Universitätsklinikums Mannheim, ergänzt: „Das Zentrum für angewandte Pflegewissenschaft kann durch innovative Strukturen zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung sowohl der Versorgungsqualität als auch des Pflegeberufs in der Praxis beitragen.“

Mehr dazu erfahren Sie hier in unserer Pressemeldung vom 11.12.2024.

Kontextspalte