Als erstes Zentrum in Deutschland hat die Universitätsmedizin Mannheim einen Patient in die internationale STRIKE-PE-Studie aufgenommen. Die Behandlung erfolgte durch das Team der Sektion für Invasive Kardiologie und Elektrophysiologie unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Ibrahim Akin.
Erster Patient in STRIKE-PE-Studie an der UMM behandelt

In der Studie werden kathetergestützte Therapieverfahren bei Patient:innen mit intermediär-hochrisiko Lungenembolie untersucht. Diese minimalinvasiven Ansätze sollen die Versorgung verbessern und Komplikationen reduzieren – insbesondere bei Menschen mit erhöhtem Risiko. Mit dem erfolgreichen Einschluss des ersten Patienten in Deutschland stärkt die UMM ihre Rolle als Studienstandort und erweitert gleichzeitig das Behandlungsspektrum im Bereich der interventionellen Lungenembolietherapie.
„Ein besonderer Dank gilt allen Kolleg:innen der operativen Fächer sowie den internistischen und anästhesiologischen Intensivstationen“, betont Prof. Akin. „Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit war entscheidend für den raschen Start.“
Die Teilnahme an der STRIKE-PE-Studie unterstreicht den wissenschaftlichen Anspruch der Sektion Invasive Kardiologie und Elektrophysiologie / I. Medizinischen Klinik und den Beitrag der UMM zur Weiterentwicklung schonender Behandlungsoptionen für Patient:innen mit Lungenembolie.