Sie befinden sich hier

Inhalt

News

Neues iFuse TORQ-Implantat stabilisiert erstmals Beckenring

Erstmals in Europa stabilisiert eine minimal-invasive OP mit dem neuen iFuse TORQ®-Implantat Fragilitätsfrakturen am hinteren Beckenring.

Rückblick: Das Pflegefestival 2025

Beim Pflegefestival am 8. Juli wurde das Gelände am Pariser Tor in entspannter sommerlicher Atmosphäre zur Bühne für die Pflege.

Aktion „Herzenssache Lebenszeit“: Prävention von Herzkrankheiten

Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Bluthochdruck, Diabetes, Schlaganfall und Herzschwäche.

Spannende Einblicke in Gesundheitsfachberufe

Tag der offenen Tür an der Akademie der UMM ein voller Erfolg.

Komplexe neurologische Erkrankungen leicht erklärt

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Medizin für Mannheim" ging es am 24. Juni um komplexe neurologische Erkrankungen.

Teddybärenkrankenhaus: Offene Sprechstunde für Kuscheltiere

Das Ziel des Teddybärenkrankenhauses: Kindern spielerisch die Angst vor dem Arzt- oder Krankenhausbesuch zu nehmen.

Schlafmedizin: Wenn der Nachtschreck den Schlaf raubt

Professor Joachim Maurer, Leiter der Sektion Schlafmedizin erläutert, was der Nachtschreck mit der Gehirnentwicklung von Kindern zu tun hat.

M²OLIE-Tag 2025: Start der finalen Förderphase gefeiert

Anfang Juni feierte der Forschungscampus M²OLIE mit 100 Gästen aus Politik, Wissenschaft und Stadtgesellschaft in Mannheim die dritte und letzte Förderphase.

ZDFheute fragt: Wie wirksam sind Statine?

Bei erhöhtem Cholesterin werden Statine zur Therapie eingesetzt. PD Dr. med. Ksenija Stach erklärt, wann ihr Einsatz sinnvoll ist. Sehen Sie jetzt den TV-Beitrag.

Neurochirurgie der Zukunft: Prof. Lawton bei den UMM Grand Rounds

Prof. Michael T. Lawton zeigte in Mannheim, wie Gehirn-Computer-Schnittstellen durch Auslesen von "Gedanken" neue Perspektiven in der Neurochirurgie eröffnen.

Kontextspalte