Sie befinden sich hier
Inhalt
Die Veranstaltungsreihe „Medizin für Mannheim" vermittelt allgemeinverständliches Wissen über die Entstehung von Krankheiten sowie ihre Diagnose und Behandlung mit modernsten Methoden. Ausgewiesene medizinische Fachexperten der Universitätsmedizin Mannheim berichten über den aktuellen Forschungsstand und ihre Erfahrungen aus der täglichen Arbeit mit ihren Patienten.
Nach dem erfolgreichen Start vor der Corona-Pandemie legt die UMM „Medizin für Mannheim“ jetzt neu auf – als Hybridveranstaltung im Großen Hörsaal 01 und Live-Stream auf Youtube.
Nächste Veranstaltung:
Volkskrankheit Bluthochdruck: Diagnose, Folgeschäden und Behandlung
Dienstag, 28. Juni 2022, 18:30 Uhr
Was ist Bluthochdruck, wie häufig ist er und welche Folgeschäden drohen?
Prof. Dr. med. Bernhard Krämer, Direktor V. Medizinische Klinik (Nephrologie, Hypertensiologie, Endokrinologie, Rheumatologie, Pneumologie)
Ursachen und Risikofaktoren für Bluthochdruck mit Laborwerten erkennen
Dr. med. Maximilian Kittel, Oberarzt Institut für Klinische Chemie
Ursachen für Bluthochdruck mit Röntgen- und Kernspinuntersuchungen erkennen und behandeln
Prof. Dr. med. Steffen Diehl, Stellvertretender Klinikdirektor, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Behandlungsmöglichkeiten von Bluthochdruck: Änderung des Lebensstils und Medikamente
Prof. Dr. med. Bernhard Krämer, Direktor V. Medizinische Klinik (Nephrologie, Hypertensiologie, Endokrinologie, Rheumatologie, Pneumologie)