Sie befinden sich hier
Inhalt
Mit einer Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Gesundheitswesen erlernst Du einen zukunftsfähigen Beruf. Das Gesundheitswesen ist in einer alternden Gesellschaft auch künftig auf gut ausgebildete Fachkräfte dringend angewiesen.
Die größten Arbeitgeber für Kaufleute im Gesundheitswesen sind Krankenhäuser. Damit gehört das Universitätsklinikum Mannheim auch zu den größten Ausbildungsbetrieben für Kaufleute im Gesundheitswesen.
Die staatlich anerkannte Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Gesundheitswesen erfolgt im dualen System, dauert drei Jahre und endet mit einer Prüfung. Die theoretische Ausbildung an der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg wechselt sich mit der praktischen Ausbildung an der Uniklinik Mannheim ab.

FOCUS Money hat die Ausbildung der UMM in einer Studie mit 20.000 Unternehmen ausgezeichnet.
Gesetzliche Voraussetzungen:
- Mindestalter 16 Jahre (bei Beginn der Ausbildung)
- Ein gutes Schulabschlusszeugnis (Realschule und Abitur nicht schlechter als 2,5 und Hauptschule nicht schlechter als 2,0)
Passt der Beruf zu mir?
- Bist Du sicher im Umgang mit Zahlen?
- Interessierst Du Dich für betriebswirtschaftliche Abläufe?
- Kannst Du gut mit Menschen kommunizieren?
Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Gesundheitswesen eine zukunftssichere Perspektive für Dich.
Bei der Uniklinik Mannheim erwerben angehende Kaufleute im Gesundheitswesen umfassende Kenntnisse, die für eine Karriere in einer modernen Gesundheitseinrichtung gebraucht werden.
Kontextspalte
Deine Bewerbung
Deine Bewerbung sendest du bitte an:
Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Personalabteilung
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Termine und Fristen:
Beginn Ausbildung:
Jährlich zum 1. September
Bewerbungsfrist:
Im Vorjahr Mitte September - Mitte Oktober