Sie befinden sich hier
Inhalt
RTL: Prof. Dr. Dr. Loges über Krebsprävention
08.09.2023. Prof. Dr. Dr. Sonja Loges war im RTL-Mittagsjournal Punkt 12 zu Gast. Der ausführliche Beitrag zum Thema Krebsprävention mit Antworten auf Zuschauerfragen und mehreren Infoclips beginnt ab 01:18:30.
RTL RON-TV: Eröffnung des Zentrums für Kardiovaskuläre Akutmedizin Mannheim (ZKAM)
19.07.2023. RTL RON-TV hat mit Professor Daniel Dürschmied über die Eröffnung des Zentrums für Kardiovaskuläre Akutmedizin Mannheim (ZKAM) gesprochen.
BR: Akupunktur-Studie an der Chirurgischen Klinik
29.06.2023. Der Bayerische Rundfunk (BR) hat über die aktuell laufende Akupunktur-Studie an der Chirurgischen Klinik berichtet (Beginn bei 4:18 Minuten). Das Forscherteam um PD Dr. med. Cui Yang und Dr. med. Erfan Ghanad will herausfinden, ob Akupunktur Schmerzen nach Bauchoperationen lindern kann.
RTL RON-TV / SWR4: Professor Justus Benrath zum "Tag des Schmerzes"
05.06.2023. Prof. Dr. med. Justus Benrath war anlässlich des „Tag des Schmerzes“ als Studiogast bei RTL Ron-TV und hat auch mit SWR4 über das Thema gesprochen.
SWR: Prof. Dr. med. Krämer über Bluthochdruck-Behandlung an der UMM
22.05.2023. Professor Dr. med. Bernhard Krämer hat in der Sendung "SWR aktuell" anlässlich des Welt-Hypertonie-Tags über einen Bluthochdruck-Patienten der UMM berichtet.
RNF: Prof. Dr. med. Daniel Dürschmied zum Thema Blutverdünnung
19.05.2023. Prof. Dr. med. Daniel Dürschmied sprach als Studiogast im Rhein-Neckar-Fernsehen über "Blutverdünnung", das Thema der nächsten Veranstaltung von "Medizin für Mannheim".
RTL RON-TV/RNF: Tag gegen den Schlaganfall
11.05.2023. Dr. med. Ksenija Stach war anlässlich des „Tags gegen den Schlaganfall“ als Studiogast bei RTL RON-TV und beim Rhein-Neckar Fernsehen (Beitrag ab Minute 15:37).
RNF: Prof. Michael Platten zum Thema "Kopfschmerzen"
20.04.2023. Prof. Michael Platten war zum Thema "Kopfschmerzen" – dem nächsten Thema von "Medizin für Mannheim" – als Studiogast beim Rhein-Neckar Fernsehen.
ZDF "Volle Kanne": Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Darmspiegelungen
05.04.2023. Das ZDF-Mittagsmagazin "Volle Kanne" berichtet über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Darmspiegelungen, unter anderem am Universitätsklinikum Mannheim.
SWR Fernsehen: Prof. Dr. med. Maliha Sadick über Behandlung von Gebärmuttermyomen
28.03.2023. Das SWR Fernsehen hat in der Dokumentationsreihe "betrifft" über die Behandlung von Gebärmuttermyomen per Embolisation durch Prof. Dr. med. Maliha Sadick berichtet.
ARD: Immuntherapie von Lungenkrebs
09.03.2023. Die ARD hat eine dreiteilige Dokumentation zum Thema "Gendermedizin" veröffentlicht. Im ersten Teil der Dokumentation wird mit Professor Dr. Dr. Sonja Loges über die Immuntherapie von Lungenkrebs an der UMM berichtet.
SWR "Doc Fischer" und "Landesschau": Behandlung von Bandscheibenvorfällen
08.03.2023. Das SWR-Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" hat zwei Beiträge zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen am Universitätsklinikum Mannheim mit Dr. Perrin, Dr. Bludau und Carina Müller gesendet. Schon zuvor wurde einer der beiden Beiträge in der SWR Landesschau ausgestrahlt.
ZDF: Professor Kohl über das Amnionbandsyndrom
07.03.2023. Das ZDF Morgenmagazin "Volle Kanne" berichtete gemeinsam mit Professor Thomas Kohl über die Behandlung des Amnionbandsyndroms an der UMM. Der Beitrag beginnt bei 1 Stunde 28 Minuten.
ZDF: Verfahren der Darmkrebsfrüherkennung
02.03.2023. Das ZDF-Mittagsmagazin „Volle Kanne“ berichtet über die Behandlung von Darmkrebs-Vorstufen in der Zentralen Interdisziplinären Endoskopie der UMM sowie im Gespräch mit Professor Ebert über Vor- und Nachteile verschiedener Stuhltests zur Früherkennung von Darmkrebs.
RNF: Besuch von Ministerin Petra Olschowski
24.02.2023. Rhein-Neckar-Fernsehen: Die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Petra Olschowski, hat das Universitätsklinikum Mannheim besucht.
ZDF Volle Kanne: Therapie von Hand-Fehlbildungen bei Kindern
15.02.2023. ZDF Volle Kanne: Wie angeborene Fehlbildungen, wie etwa das Schnürringsyndrom, bei KIndern therapiert werden können, erläutert Dr. med. Daniel Svoboda, Oberarzt der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie. (Beitrag beginnt ab 01:05 h)
SWR Fernsehen: Interview mit Prof. Dr. Joachim Maurer
10.02.2023. Das SWR Fernsehen hat für die Sendung "Preiswert, nützlich, gut?" mit Herr Professor Dr. Joachim Maurer über die Behandlungsbedürftigkeit von Schlafproblemen gesprochen.
RNF: Betriebsversammlung der UMM in Stuttgart
15.12.2022. Das Rhein-Neckar Fernsehen berichtet über die außerordentliche Betriebsversammlung, die mit mehreren hundert Klinikumsmitarbeiter*innen in Stuttgart stattgefunden hat.
ZDF: Personalisierte Behandlung von Lungenkrebs
03.02.2022. Anlässlich des Welt-Krebstags hat das ZDF eine Dokumentation „Die Zukunft der Krebsmedizin“ veröffentlicht. Die ZDF-Dokumentation befasst sich (ab 14:00 Minuten) mit der personalisierten Behandlung von Lungenkrebs am Universitätsklinikum Mannheim und den entsprechenden Forschungen von Professor Sonja Loges.
ZDF „Volle Kanne“: Personalisierte Onkologie am DKFZ und der UMM
19.01.2022. Das ZDF-Mittagsmagazin „Volle Kanne“ hat über die Arbeit von Professor Sonja Loges in der personalisierten Onkologie am DKFZ und der UMM berichtet (Beitrag beginnt bei etwa 01:08:30 Minuten).
ZDF-Magazin „Volle Kanne“: Spina-Bifida-Operation im Mutterleib
07.01.2022. Beim ZDF-Magazin „Volle Kanne“ vom wurde über eine Spina-Bifida-Operation im Mutterleib an der UMM mit Professor Thomas Kohl berichtet (der Beitrag beginnt bei etwa 45:15 Minuten).