Sie befinden sich hier

Inhalt

Checkliste zur Vorstellung in der Sprechstunde

Notwendige Unterlagen

Zur Gewährleistung einer umfassenden Beratung und Vorbereitung der Behandlung in der Sprechstunde, bitten wir Sie, insbesondere für die Erstvorstellung, um Bereitstellung folgender Unterlagen:

  • Krankenakten aller bisherigen Behandlungen der Gefäßanomalie
  • Vorgeschichte und Begleiterkrankungen
  • Medikamentenanamnese
  • Vorhandene Bildgebung (Röntgen, Ultraschall, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Aktuelle Laborwerte
  • Erhebungs- und Schmerzfragebogen (PDF)

Vorabinfos einsenden

Eine elektronische Vorabzusendung von klinischen Befunden (ein Foto des Befundes, Lokalisation, Größe, Beschaffenheit der Gefäßanomalie) mit kurzem Begleitschreiben können Sie an unsere Emailadresse izga@remove-this.umm.de richten.

IZGA Sprechstunde

Mittwoch 8:00 bis 16:00 Uhr,
nach Terminvereinbarung

Ihr Weg zu uns

Fragen vorab?

Telefon 0621/383-4577 oder -74001
Telefax 0621/383-734577
izga@remove-this.umm.de

Zur Terminvereinbarung verwenden Sie bitte unser Online-Formular.

Myomsprechstunde 

Im Rahmen der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Myomembolisation arbeiten wir interdisziplinär mit Prof. Dr. med. Benjamin Tuschy zusammen. Er ist stellvertretender Klinikdirektor und leitender Oberarzt der Frauenklinik an der UMM.

Sonderseite "Myome in der Gebärmutter"

Terminbuchung

Kontextspalte