Sie befinden sich hier
Inhalt
im Namen der Klinik für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin am Universitätsklinikum Mannheim heiße ich Sie herzlich willkommen. Mit Ihrem Vertrauen schenken Sie uns das Wertvollste, das es gibt – die Gesundheit und das Leben Ihrer Kinder.
Unsere Klinik ist seit vielen Jahrzehnten ein überregionales Zentrum für die Versorgung von schwerstkranken Neugeborenen und Kindern. Mit großer Erfahrung, modernster Medizintechnik und einem hochspezialisierten interdisziplinären Team begleiten wir Kinder mit angeborenen Fehlbildungen, schweren Infektions- und Lungenerkrankungen oder nach komplexen chirurgischen Eingriffen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Behandlung von Neugeborenen mit angeborener Zwerchfellhernie. Mit jährlich etwa 50 bis 70 behandelten Kindern zählt unsere Klinik weltweit zu den größten Zentren für diese seltene, aber lebensbedrohliche Erkrankung.
Darüber hinaus verfügen wir über eine lange Tradition in der Behandlung des schweren Lungenversagens mittels ECMO-Therapie (extrakorporale Membranoxygenierung): Bereits 1987 führten wir die erste ECMO-Therapie bei einem Neugeborenen in Deutschland durch. Seither hat sich unsere Klinik zu einem der erfahrensten ECMO-Zentren für Neugeborene und Kinder entwickelt. Ende 2025 wurde in unserer Klinik das 1000. Kind mit einer ECMO-Therapie behandelt. Heute setzen wir diese lebensrettende Behandlung insbesondere bei schweren Lungenerkrankungen sowie bei komplexen neonatologischen Krankheitsbildern ein.

Prof. Dr. med. Florian Kipfmüller, MHBA
Klinikdirektor
Ein weiterer Kernbereich unserer Arbeit ist die Versorgung von Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht unter 1.500 Gramm, von denen wir jährlich etwa 80 bis 90 Kinder betreuen. Für diese Kinder sind neben höchster medizinischer Kompetenz vor allem Zuwendung, Wärme und ein enges Miteinander mit den Eltern entscheidend.
Unsere Stärke liegt in der vernetzten Zusammenarbeit: Gemeinsam mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, der Klinik für Kinderchirurgie und -urologie sowie im engen Austausch mit dem Deutschen Zentrum für fetale Therapie schaffen wir optimale Bedingungen für eine bestmögliche, individuell abgestimmte Behandlung – oft schon vor der Geburt.
Die Begleitung von Neugeborenen und Kindern mit schwerwiegenden Erkrankungen stellt höchste Anforderungen an Medizin und Pflege. Unser Ziel ist es, diesen jungen Patienten die bestmöglichen Chancen für einen guten Start ins Leben zu ermöglichen – mit fachlicher Exzellenz, jahrzehntelanger Erfahrung und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Eltern.
Mit den besten Wünschen für Sie und Ihr Kind
Ihr
Prof. Dr. Florian Kipfmüller, MHBA