Sie befinden sich hier
Inhalt
Dieses pädagogische und therapeutische Konzept fördert die Wahrnehmungs-, Kommunikations-, und Bewegungsfähigkeiten schwer beeinträchtigter Menschen.
Es wird dabei mit akustischen Reizen (Töne und Geräusche), Vibrationen (Erzeugung von Schwingungen zur Förderung der Oberflächen- und Tiefensensibilität), Stimulation des Gleichgewichtssinnes und gezielten Berührungen gearbeitet.
Die Eigenwahrnehmung des Körpers soll gefördert werden, um darauf aufbauend einen Zugang zu Umwelt und Mitmenschen zu erreichen. Mit nonverbaler, basaler Kommunikation kann ein Austausch auch mit stark beeinträchtigten Menschen stattfinden.
Kontextspalte
Sprechstunden und Termine
Terminvereinbarung
Telefon 0621/383-4841
therapiezentrum@ umm.de
Rückenschmerzen
Video-Sprechstunde
Einige Leistungen bieten wir auch als „Teletherapie“ per Video-Telefonat an. Sprechen Sie uns an, ob das in Ihrem Fall möglich ist.