Sie befinden sich hier
Inhalt
Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu folgenden Themen:
Erwachsene
Sehenscheidenentzündung
"Ich arbeite am Computer, muss viel auf der Tastatur schreiben und die Maus bedienen. Am Abend schmerzen mein Handgelenk und die Muskeln bzw. Sehnen. Kann man vorbeugend etwas gegen eine Sehnenscheidenentzündung machen?" Antwort lesen
Narbenheilung
"Aufgrund einer Sehnendurchtrennung musste die Beugesehne an meinem Zeigefinger wieder zusammengenäht werden. Nun ist die Narbe fest und spannt wenn ich den Finger bewege. Was kann ich selbst für eine gute Narbenheilung machen?" Antwort lesen
Hilfsmittel
"Meine Mutter hat seit einigen Jahren Arthrose in den Fingergelenken. Aufgrund von Schmerzen und Steifigkeit der Finger und Hände ist sie im Alltag ziemlich eingeschränkt und hat Schwierigkeiten bei alltäglichen Verrichtungen wie z.B. ein zu Glas öffnen, zu schreiben oder das Besteck zu halten. Gibt es Hilfsmittel, die ihr den Alltag erleichtern können?" Antwort lesen
Gefühlsstörungen
"Ich habe mir vor zwei Wochen den Unterarm oberhalb des Handgelenkes gebrochen und dabei wurde ein Nerv verletzt. Seitdem habe ich Gefühlsstörungen am Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger. Ist es sinnvoll dies mit Ergotherapie zu behandeln?" Antwort lesen
Therapie "außerhalb des Regelfalls"
"Seit einem Schlaganfall bin ich halbseitig gelähmt. Mein Arzt sagte mir jetzt, dass er auf Grund gesetzlicher Vorgaben keine weitere Physiotherapie verordnen könne. Kann das sein?" Antwort lesen
Chemotherapiebegleitende Physiotherapie
"Ich habe eine Krebsdiagnose und bekomme Chemotherapie, deshalb fühle ich mich immer schwächer. Wie kann mich da die Physiotherapie unterstützen?" Antwort lesen
Atemtherapie bei Lungenfibrose
"Hat man mit Atemtherapie eine Chance eine Lungenfibrose zu beeinflussen?" Antwort lesen
Kinder
Kopfhaltung Säugling
"Ich habe bei meinem drei Monate alten Säugling beobachtet, dass er den Kopf immer nur auf eine Seite dreht? Was kann ich dagegen tun?" Antwort lesen
Altersgerechte Entwicklung
"In der PEKIP-Gruppe sind einige der anderen Babys, die im gleichen Alter wie meine 11 Monate alte Tochter sind, schon viel weiter entwickelt. Sie ziehen sich schon zum Stand hoch und gehen an Möbeln entlang. Manche Babys gehen sogar schon frei. Während mein Kind krabbelt und im Langsitz spielt. Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Kind sich nicht altersgerecht entwickelt?" Antwort lesen
Asthma
"Mein Kind, 8 Jahre alt, hat Asthma und wiederkehrende bronchiale Infekte. Ist bei diesen Erkrankungen eine physiotherapeutische Behandlung förderlich? Was muss der Arzt auf dem Rezept verordnen und wo finde ich geeignete Therapeuten?" Antwort lesen
Diese Informationen ersetzen in keinem Fall eine persönliche Beratung. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
Kontextspalte
Sprechstunden und Termine
Terminvereinbarung
Telefon 0621/383-4841
therapiezentrum@ umm.de