Sie befinden sich hier
Inhalt
Die in der Ergotherapie hergestellten temporären Schienen sind ein ergänzendes Heilmittel, das vom behandelnden Arzt zusätzlich zur Behandlung verordnet wird und viele Vorteile gegenüber einem Gips oder einer Bandage hat. Es gibt Lagerungsschienen, frühfunktionelle Schienen, korrigierende und dynamische Schienen.
Mit dem Schienenbau sind folgende Ziele verbunden:
- Operativ erreichte Ergebnisse erhalten
- Kontrakturen verhindern oder lösen
- Narbengewebe dehnen
- Funktion ermöglichen und fördern
- Deformitäten verhindern
- Schmerzen lindern
- Gelenke schützen
Die Schienen haben durch passgenaue und stabile Lagerung einen hohen Tragekomfort, ermöglichen bei Bedarf eine exakte Ruhigstellung durch individuelle Anpassung auch an kleine Strukturen, wie z. B. den Endgelenken der Finger und bieten somit minimale Einschränkungen durch maximale Bewegungsfreiheit nicht betroffener Gelenke.
Kontextspalte
Sprechstunden und Termine
Terminvereinbarung
Telefon 0621/383-4841
therapiezentrum@ umm.de
Rückenschmerzen
Video-Sprechstunde
Einige Leistungen bieten wir auch als „Teletherapie“ per Video-Telefonat an. Sprechen Sie uns an, ob das in Ihrem Fall möglich ist.