Sie befinden sich hier
Inhalt
Das Interdisziplinäre Darmkrebszentrum Mannheim stellt Darmkrebspatienten durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen eine medizinische Behandlung auf höchstem Niveau bereit. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie eigene Studien werden stets die modernsten Behandlungsformen angeboten.
Unter dem Dach des Interdisziplinären Darmkrebszentrums kooperieren Gastroenterologie, Viszeralchirurgie, Strahlentherapie, Internistische Onkologie, Radiologie und Pathologie, um den Patienten eine umfassende und individuelle Therapie zu bieten.
Tumorboard
Das zentrale Element der interdisziplinären Zusammenarbeit ist das Tumorboard. Dabei werden die Tumorerkrankungen der Patienten durch Experten verschiedener Disziplinen diskutiert, es werden individuelle Diagnose- und Therapieempfehlungen ausgesprochen und dokumentiert.
Auch im Verlauf der Erkrankung werden die Patienten begleitet. Im Fall einer Metastasierung oder einem erneuten Auftreten des Tumorleidens wird im Tumorboard die weitere Therapieplanung besprochen.
Psychoonkologischer Dienst
In Kooperation mit dem Zentralinstitut für Seelische Gesundheit bieten wir einen psychoonkologischen Dienst an, der professionelle Hilfe bei der Krankheitsverarbeitung und beim Umgang mit den seelischen Belastungen bietet. Hier finden Sie weitere Informationen.
Kontextspalte
Sprechstunden und Termine
Leitung

Prof. Dr. med.
Christoph Reißfelder
Direktor der Chirurgischen Klinik
