Sie befinden sich hier

Inhalt

Tauchersprechstunde

Baden und die Pfalz bietet eines der interessantesten und vielfältigsten Reviere für Sporttauchen in deutschen Binnengewässern. Die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie der UMM bietet daher eine Sprechstunde für Taucher an.

Auch heutzutage besteht ein relevantes Risiko beim Tauchen einen medizinischen Zwischenfall zu erleiden. Daher sollte ein Taucher regelmäßig seine Tauchtauglichkeit fachlich qualifiziert überprüfen lassen. Die Deutsche Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin e.V. (GTÜM) empfiehlt für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene über 40 Jahren eine jährliche Untersuchung. Erwachsene unter 40 Jahren sollten sich mindestens alle drei Jahre tauchmedizinisch untersuchen lassen.

Sowohl für eine erste Tauchtauglichkeitsuntersuchung vor den ersten Tauchgängen als auch für eine Beratung bei Problemen (z. B. Druckausgleichsschwierigkeiten) nach vielen absolvierten Tauchgängen sind Sie in unserer Tauchersprechstunde richtig. Als erfahrener Tauchlehrer und GTÜM zertifizierter Arzt steht Herr Männle Ihnen kompetent zur Seite.

Wir weisen darauf hin, dass eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen ist, aber auf Antrag von vielen gesetzlichen Kassen ganz oder teilweise übernommen wird.

Kontextspalte


 

David Männle

Assistenzarzt