Sie befinden sich hier
Inhalt
Der Schulunterricht findet an zwei Tagen pro Woche in der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg (kaufmännische Berufsschule) statt.
Der Ausbildungsbetrieb
- Stellung, Rechtsform und Struktur
- Berufsbildung, arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Qualitätsmanagement
Geschäfts- und Leistungsprozess
- Betriebliche Organisation
- Beschaffung
- Dienstleistungen
Information, Kommunikation und Kooperation
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Arbeitsorganisation
- Teamarbeit und Kooperation
- Kundenorientierte Kommunikation
Marketing und Verkauf
- Märkte und Zielgruppen
- Verkauf
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Betriebliches Rechnungswesen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
- Finanzierung
Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitsbereich
- Finanzierung im Gesundheitsbereich
- Leistungsabrechnung
- Besonderheiten des Rechnungswesens im Gesundheitsbereich
Weitere Themenblöcke
- Personalwirtschaft
- Organisation, Aufgaben und Rechtsfragen im Gesundheits- und Sozialwesen
- Medizinische Dokumentation und Berichtswesen
- Datenschutz
- Materialwirtschaft
- Marketing im Gesundheitswesen
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Kontextspalte
Deine Bewerbung

Bitte sende Deine Bewerbung an:
Lucia Keller
Telefon 0621/383-3726
Lucia.Keller@ umm.de
Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Geschäftsbereich Personal
Personalreferentin /Ausbilderin KIG
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Generalistische Pflegeausbildung
Operationstechnische Assistenten
Erfahren Sie mehr über die Arbeit von OTAs (YouTube).
Zentrale Wohnungen
Im Azubi-Haus stellt das Universitätsklinikum Mannheim seinen Auszubildenden 28 moderne und preiswerte Appartements bereit.