Sie befinden sich hier
Inhalt
Der Schulunterricht findet an zwei Tagen pro Woche in der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg (kaufmännische Berufsschule) statt.
Der Ausbildungsbetrieb
- Stellung, Rechtsform und Struktur
- Berufsbildung, arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Qualitätsmanagement
Geschäfts- und Leistungsprozess
- Betriebliche Organisation
- Beschaffung
- Dienstleistungen
Information, Kommunikation und Kooperation
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Arbeitsorganisation
- Teamarbeit und Kooperation
- Kundenorientierte Kommunikation
Marketing und Verkauf
- Märkte und Zielgruppen
- Verkauf
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Betriebliches Rechnungswesen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
- Finanzierung
Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitsbereich
- Finanzierung im Gesundheitsbereich
- Leistungsabrechnung
- Besonderheiten des Rechnungswesens im Gesundheitsbereich
Weitere Themenblöcke
- Personalwirtschaft
- Organisation, Aufgaben und Rechtsfragen im Gesundheits- und Sozialwesen
- Medizinische Dokumentation und Berichtswesen
- Datenschutz
- Materialwirtschaft
- Marketing im Gesundheitswesen
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Kontextspalte
Bewerbung
Beginn Ausbildung:
Jährlich zum 1. September
Bewerbungsfrist: Im Vorjahr Mitte September - Mitte Oktober
Bewerbungen an:

Angela Baar
Telefon 0621/383-1406
Telefax 0621/383-731406
angela.baar@ umm.de
Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Angela Baar
Personalabteilung
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim

FOCUS Money hat die Ausbildung der UMM in einer Studie mit 20.000 Unternehmen ausgezeichnet.