Sie befinden sich hier
Inhalt
- Feststehender Daumen
(Pollex rigidus) - Zusammengewachsene Finger oder Zehen
(Syndaktylien) - Doppeldaumen, überzählige Finger
(Polydaktylien) - Kurzfingrigkeit
(Brachydaktylien) - Reduktionsdefekte
(Unterentwicklungen der Hand, Klumphand) - Schnürringsyndrom
- Spaltbildungen
- Riesenwuchs
(Makrodaktylien) - Knorpeltumoren & knöcherne Überbeine
- Angeborene Bewegungseinschränkungen
Bei der Vorstellung in unserer Sprechstunde werden wir Ihnen nach ausführlicher Untersuchung des Kindes das entsprechende Krankheitsbild, die Entstehungsursachen, spezifische Probleme und die Behandlungsmöglichkeiten der Handfehlbildung oder Fußfehlbildung ausführlich erläutern. Abschließend werden wir gemeinsam mit ihnen (und bei entsprechendem Alter gemeinsam mit dem Kind) einen individuellen Behandlungsplan für die Fehlbildung erstellen.
Hand- und Fußchirurgie
Dr. med. Daniel Svoboda
Dr. med. Susanne Deeg
Montag 08:30 - 14:30 Uhr
Freitag 08:30 - 13:00 Uhr
Kontextspalte
Sprechstunden und Termine
Kindernotaufnahme
24 Stunden besetzt
Telefon 0621/383-2504
Termine und Sprechstunden
Telefon 0621/383-5574
kinderchirurgie@ umm.de
Stationäre Aufnahme
Telefon 0621/383-1356
kchpama@ umm.de
Same Day Surgery (SDS)
Telefon 0621/383-8287
kchsds@ umm.de
Ärztliche Leitung

Dr. med. Daniel Svoboda
Leitender Oberarzt
