Sie befinden sich hier
Inhalt
Verbrühungen und Verbrennungen sind die zweithäufigste Ursache für Unfälle im Kleinkindesalter. Eine „thermische Verletzung” kann das Leben einer Familie von der einen auf die andere Sekunde entscheidend verändern. Von der Erstversorgung am Unfallort, über den Aufenthalt im Krankenhaus, bis zur vollständigen Rehabilitation ist es häufig ein langer Weg.
Zentrum für schwerbrandverletzte Kinder
Als Zentrum für schwerbrandverletzte Kinder und Jugendliche sind wir spezialisiert auf die akute Versorgung und Nachsorge (Spezialsprechstunde Thermische Verletzungen & Narbentherapie) von Kindern mit Verbrühungen/ Verbrennungen. Unser interdisziplinäres Burn-Team hat eine große Erfahrung in der Behandlung dieser Verletzungen.
Sprechstunde Thermische Verletzungen & Narbentherapie
Dr. med. Miriam Renkert
Mittwoch 09:00 - 15:00 Uhr
Termine erhalten Sie nach Vereinbarung.
Telefon 0621/383-2646
Aufgrund des Wachstums müssen Kinder nach einer Verbrennung/Verbrühung regelmäßig ambulant kontrolliert werden. Bei Narbenbildung ist eine intensive konservative Narbentherapie in Zusammenarbeit mit Orthopädietechnikern erforderlich (wir arbeiten eng mit dem Sanitätshaus Fuchs + Möller zusammen).
Im Einzelfall können die übrigen Mitglieder des Burn-Teams jederzeit hinzugezogen werden.
Termine zur weiteren operativen Behandlung werden durch unsere Stationäre Aufnahme koordiniert.
Neu: Interdiziplinäre Sprechstunde
Seit dem 26.03.2019 findet in Kooperation mit der Klinik für Plastische Chirurgie der BG Unfallklinik Ludwigshafen einmal im Monat eine interdisziplinäre plastisch-kinderchirurgische Sprechstunde statt. Hier werden kleine Patienten mit angeborenen oder erworbenen Besonderheiten (Narbenstränge, große Muttermale o.ä.) durch ein Team aus plastischen Chirurgen und Kinderchirurgen umfassend beraten und konservative oder operative Therapiemöglichkeiten aufgezeigt.
Terminvereinbarung:
Terminanfrage
Telefon 0621/383-2646
Weiterführende Informationen
Immer am 7.12.: Tag des brandverletzen Kindes
Kontextspalte
Sprechstunden und Termine
Kindernotaufnahme
24 Stunden besetzt
Telefon 0621/383-2504
Ambulanter Termin
Telefon 0621/383-2646
Stationäre Aufnahme
Telefon 0621/383-1356
kiklipama@ oder umm.de
kchpama@ umm.de
Ärztliche Leitung

Dr. med. Miriam Renkert
Funktionsoberärztin
Gütesiegel brandverletzte Kinder
Video-Bericht
Bei einem Unfall mit einem Campingkocher wurde ein kleiner Junge in Ludwigshafen verletzt. Der SWR hat über seine Behandlung im Zentrum für schwerbrandverletzte Kinder berichtet.
[Der Beitrag beginnt ca. bei 34 Minuten und 3 Sekunden]
Immer was los!
Aktionen für Paulinchen e.V. - Elterninitiative für brandverletzte Kinder
Grillunfälle verhindern
Auszeichnung

Für ihre Arbeit mit dem Titel „Toxische Epidermale Nekrolyse im Kindesalter: 100%iger Epidermisersatz mit Suprathe l- Ein Fallbericht“ wurde Frau Dr. Miriam Renkert-Baudis vom Burn Team der Kinderchirurgischen Klinik im Rahmen der 35. Jahrestagung der Deutschsprachigen AG für Verbrennungsbehandlung 2017 in Chur/ Schweiz die mit einem Reisestipendium von 500 Euro dotierte „Suprathel Nachwuchs-Challenge“ verliehen. Wir gratulieren!