Sie befinden sich hier
Inhalt
Eine frühe Geburt oder die Erkrankung Ihres Kindes und der damit verbundene Klinikaufenthalt stellen Sie als Eltern vor große Herausforderungen wie zum Beispiel:
- Verarbeitung der eventuell plötzlichen, zu frühen Geburt und des Geburtsgeschehens
- Gewöhnung an die (intensiv-) medizinische Umgebung
- Einordnung der medizinischen Situation des Kindes
- Wegfall des gewohnten sozialen Umfeldes
- Organisation des Spagats zwischen Geschwisterkindern und dem Kind in der Klinik
Die psychosoziale Elternbegleitung ist daher ein wichtiger Bestandteil unseres Behandlungskonzepts in der Frühgeborenen- und Kinderintensivmedizin. Sie richtet sich an alle Eltern, deren Kind auf unseren Stationen 30-4 oder 28-4 betreut wird. Sie ist ein begleitendes Angebot von Anfang bis Ende Ihres Aufenthalts in unserer Klinik, orientiert an Ihren ganz persönlichen Bedürfnissen.
Unser Angebot
Von Montag bis Freitag stehen wir an Ihrer Seite:
- Gesprächsangebote, in denen Sie Sorgen, Ängste, Hoffnungen und Freude teilen können
- Unterstützung bei der Organisation des Aufenthaltes in Mannheim
- Angebot körperorientierter Verfahren zur psychischen Stabilisierung und Entspannung
- Unterstützung vor Entlassung, um den Übergang nach Hause zu erleichtern
Sollten Sie auch nach Ihrem Aufenthalt noch Gesprächsbedarf haben, wenden Sie sich gerne an uns.
Kontakt
Lernen Sie unser Psychosoziales Team kennen.
Kontextspalte
Kindernotaufnahme
24 Stunden besetzt
Telefon 0621/383-2504
Hotline für Ärzt:innen
0621/383-3510