Sie befinden sich hier
Inhalt
Die Känguruh-Methode ist eine einfache, aber sehr effektive Möglichkeit der Kontaktpflege zwischen Eltern und Kind.
Wärme der mütterlichen Haut nutzen
Ursprünglich stammt diese Form des Haut-an-Haut-Kontakts aus Kolumbien. Aus Mangel an technischen Mitteln – wie z. B. Inkubatoren – nutzen die Ärzte und Schwestern dort die Wärme der mütterlichen Haut, um die Kinder warmzuhalten.
In Europa wurde die Känguruh-Methode zur Optimierung der psychosozialen Betreuung früh geborener Kinder übernommen.
Vorteile für beide
Das Frühgeborene atmet oft ruhiger und regelmäßiger, hat bessere Werte und ist entspannter. Außerdem haben die Eltern die Chance, ihr Kind besser kennenzulernen und eine innige Beziehung zu ihrem Baby aufzubauen.
Kontextspalte
0621/383-3510
Verlegungsanfragen und
Intensivmedizinische Beratung
Kindernotaufnahme
24 Stunden besetzt
Telefon 0621/383-2504