Sie befinden sich hier
Inhalt
Im Notfall
Notdienst der niedergelassenen Kinderärzte außerhalb der Praxisöffnungszeiten
Zur Kindernotfallpraxis
Dringliche Notfälle
Zur Kindernotaufnahme
Kinderschutz
Das Kinderschutzteam beschäftigt sich mit allen Arten möglicher Kindeswohlgefährdung.
Frühgeborenenmedizin
Medizinische Versorgung von Frühgeborenen.
Neugeborenenmedizin
Vorsorgeuntersuchungen (U1, U2) und stationäre medizinische Versorgung kranker Neugeborener.
Kinderintensivmedizin
Medizinische Versorgung von lebensbedrohlich erkrankten Frühchen, Neugeborenen, Kindern- und Jugendlichen.
ECMO
ECMO – dieses Verfahren kommt bei Lungenversagen zum Einsatz, deutschlandweit wurde es übrigens an der Universitätsmedizin Mannheim zuallererst eingesetzt.
Zwerchfellhernien-Zentrum Mannheim
Mannheim ist auch aufgrund der Möglichkeit der ECMO-Therapie in den letzten Jahren zu dem Zwerchfellhernien-Zentrum geworden, das europaweit die meisten Neugeborenen pro Jahr behandelt.
In interdisziplinärer Kooperation mit der Pränataldiagnostik (Frauenklinik) und der Kinderchirurgischen Klinik betreuen wir Kinder mit angeborener Zwerchfellhernie sowie Neugeborene mit anderen Fehlbildungen.
Lesen Sie hier Erfahrungsberichte von betroffenen Familien
Informationen zur angeborenen Zwerchfellhernie (Kinderchirurgische Klinik)
Informationen zu weiteren angeborenen Fehlbildungen (Kinderchirurgische Klinik)
Kontextspalte
Sprechstunden und Termine
Kindernotaufnahme
24 Stunden besetzt
Telefon 0621/383-2504
Ambulanter Termin
Telefon 0621/383-2504
termin-kinderzentrum@ umm.de
Stationäre Aufnahme
Telefon 0621/383-3510
Telefax 0621/383-2320
ecmo@ umm.de
Mitglied im Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE)