Sie befinden sich hier

Inhalt

M²OLIE Presserundgang „Gemeinsam gegen Krebs“

Journalist:innen erhielten exklusive Einblicke in innovative Krebsbehandlung am Forschungscampus M²OLIE – mit Prof. Hennes, Prof. Schönberg, Prof. Maier und M²OLIE-Expert:innen.

Am 30. Juli 2025 öffnete der Forschungscampus M²OLIE seine Türen für regionale Medienvertreter:innen. Diese hatten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der modernen Krebsmedizin zu werfen.

M²OLIE steht für „Mannheim Molecular Intervention Environment“ und ist ein innovativer Forschungscampus am Universitätsklinikum Mannheim. Das Ziel besteht darin, Krebspatient:innen eine hochpräzise, digital vernetzte und möglichst schonende Behandlung zu ermöglichen – von der Diagnose bis zur Nachsorge.

Professor Dr. med.Hans-Jürgen Hennes, Medizinischer Geschäftsführer, und Professor Dr. med. Stefan Schönberg, Direktor der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, und Professor Dr. med. Patrick Maier, Leiter der M²OLIE-Geschäftsstelle, führten gemeinsam mit den M²OLIE-Expert:innen durch die verschiedenen Stationen und erklärten die hochkomplexen medizinischen und technischen Innovationen verständlich und anschaulich.

Die Stationen im Überblick:

  • ein Computertomograph mit Photon-Counting-Technologie
  • das teilautomatisierte Robotersystem IntRo-CT,
  • das Prozessmanagementsystem M²OLIE-Cockpit,
  • das Test- und Entwicklungszentrum TEDIAS für die digitale Patientenaufnahme,
  • sowie robotergestützte und MRT-gestützte Interventionstechniken.

Medienberichte

Vertreter:innen vom SWR Aktuell, dem Mannheimer Morgen, von Radio Regenbogen, der Rheinpfalz und RON TV stellten zahlreiche Fragen und führten Interviews vor Ort.

Unter anderen berichten:

Kontextspalte