Sie befinden sich hier

Inhalt

Saurier im Computertomographen

Neueste Technik an der Universitätsmedizin Mannheim hilft Museumsstücke besser zu verstehen.

Einen besonderen Termin gab es kürzlich in der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin an der Universitätsmedizin Mannheim. Dort wurden ungewöhnliche „Patienten“ untersucht: Saurierknochen – die ältesten von ihnen 300 Millionen Jahre alt. 

Insgesamt sechs Funde wurden in einem Photon-Counting Computertomographen der neuesten Generation durchleuchtet. Ultra-hochaufgelöste Scans mit dreidimensionalen Datensätzen lieferten wichtige Daten für die Saurier-Forschung.

Mehr erfahren: Videos & Medienberichte

Kontextspalte