Trotz beinahe tropischer Temperaturen lockte der Tag der offenen Tür (25. Juni 2025) an der Akademie der Universitätsklinikum Mannheim GmbH zahlreiche Besucherinnen und Besucher an den Campus in Mannheims neuestem Stadtteil Franklin. Sowohl mit ihren Schulklassen als auch privat nutzten die Interessierten die Möglichkeit, in die verschiedenen Ausbildungsberufe an der Akademie der UMM hineinzuschnuppern. Die Leiter:innen und Auszubildenden der Schulen an der Akademie stellten ein abwechslungsreiches und interessantes Angebot auf die Beine und stellten die berufs- und ausbildungsspezifischen Inhalte fachlich fundiert und trotzdem unterhaltsam vor.
Spannende Einblicke in Gesundheitsfachberufe
“Wir sind sehr glücklich über den enormen Zuspruch und das positive Feedback. Wir wollen den Jugendlichen nicht nur den Spaß an den verschiedenen Gesundheitsfachberufen vermitteln, sondern auch die hervorragenden Perspektiven aufzeigen, die eine Ausbildung in diesem Bereich bietet. Wir freuen uns über die große Nachfrage und hoffen natürlich, schon bald das eine oder andere Gesicht an einer der Schulen unserer Akademie wiederzusehen”, zog Akademiedirektor Prof. Dr. Marcus Hoffmann ein positives Fazit.
Unter dem Motto “Entdecke die Power der Gesundheitsfachberufe” vermittelten die Pflegeschule, die Physiotherapieschule, die Berufsfachschule für ATA/OTA (Anästhesie- und Operationstechnische Assistent:innen), die Berufsfachschule für MTL und MTR (Medizinische Technolog:in für Laboratoriumsanalytik und Radiologie) sowie die Berufsfachschule für Logopädie spannende Einblicke in die unterschiedlichen Berufe und deren Ausbildung.
,Ich bin sehr zufrieden mit dem Ablauf. Die Organisation hat gut geklappt und die Vorbereitung der Schulleitung und ihrer Teams war hervorragend. In einem ersten Feedback haben Besucherinnen und Besucher die Atmosphäre bei uns an der Akademie als sehr angenehm empfunden”, fasst Amir Muhic, Pädagogischer Leiter der Akademie, den Tag zusammen.
Über die Akademie
Die Akademie der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) ist eine zentrale Säule der Fachkräftesicherung in der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit über 700 Auszubildenden in neun Gesundheitsberufen, rund 250 Teilnehmenden in zehn Weiterbildungsgängen sowie sieben Studiengängen in Kooperation mit Hochschulen bietet sie ein umfassendes Bildungsportfolio. Moderne Lehrmethoden, eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie gezielte Entwicklungsangebote für Fach- und Führungskräfte sichern eine hohe Ausbildungsqualität. Die Übernahmequote in der Pflege liegt bei über 85 Prozent.
Wir feiern Jubiläum
Die UMM Akademie feiert am 9. Oktober 2025 ihr fünfjähriges Bestehen – ein Meilenstein, der für den Erfolg eines innovativen Bildungskonzepts im Gesundheitswesen steht. Seit ihrer Gründung hat sich die Akademie zu einem zentralen Bestandteil der Fachkräftesicherung in der Metropolregion Rhein-Neckar und weit darüber hinaus entwickelt, mit einer durchgängigen Verbindung von Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie dem einzigartigen Konzept der strategischen Personalentwicklung. Gemeinsam mit den Begleiterinnen und Begleitern der letzten fünf Jahre möchten wir zurückblicken und die Perspektiven für die Zukunft im stimmungsvollen gebührend feiern.