Wie sich die Ausbreitung von Tumorzellen über die Lymphgefäße verhindern lässt
Welche Rolle spielen die Lymphbahnen bei der Metastasierung von Krebszellen? Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und der Medizinischen Fakultät Mannheim der…
Neu: Virtuelles Leberboard
Ein Online-Leberboard haben die II. Medizinische Klinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) und die gastroenterologische Gemeinschaftspraxis Prof. Dr. med. Birgit Kallinowski…
Heidelberg Mannheim Health and Life Science Alliance
Mit der Gründung der Heidelberg Mannheim Health and Life Science Alliance erhält das Land Baden-Württemberg einen weiteren Innovations- und Wachstumstreiber.
Chronische Nierenerkrankung
Wissenschaftler warnen vor Fehleinschätzungen bei der Therapiesteuerung, da gebräuchliche iPTH-Assays nicht zwischen bioaktivem und inaktivem Hormon unterscheiden.
Offene Sprechstunde für Kopf-Hals-Tumoren
Zur europaweiten Aufklärungswoche zu Kopf-Hals-Tumoren bietet das Universitätsklinikum Mannheim (UMM) eine offene Sprechstunde an.
ERC Starting Grant für Lucas Schirmer
Leiter einer Forschungsgruppe zur Multiplen Sklerose an der Universitätsmedizin Mannheim vom Europäischen Forschungsrat gefördert
IORT: Einmalige Bestrahlung während der OP der herkömmlichen Behandlung gleichwertig
Langzeitdaten der TARGIT A-Studie aktuell im British Medical Journal veröffentlicht
Wegen großer Nachfrage: 30 zusätzliche Pflege-Ausbildungsplätze
Die UMM Akademie bietet wegen der hohen Nachfrage erstmals seit Jahren zum Ausbildungsstart im Oktober drei statt zwei Kurse für die Pflegeausbildung an. „Das Interesse an einer…
Ursache für ALS, Huntington und Parkinson behandeln
Ihre Expertise zu neurodegenerativen Erkrankungen wie der amyotrophen Lateralsklerose (ALS), Parkinson oder Chorea Huntington vertieft die Universitätsmedizin Mannheim (UMM). Dazu…
Mobile Corona-Teststation CoVLAB nimmt Betrieb auf
Ausschließlich für den SARS-CoV-2-Erregernachweis entwickeltes Testmobil – Virustest nach dem „Goldstandard“ in knapp einer Stunde – Ergebnisse fließen in die Pandemieforschung mit…