Sie befinden sich hier
Inhalt
Parkplätze
Für Ihren Pkw stehen an der Neckarseite des Klinikums gebührenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage der Mannheimer Parkhausbetriebe GmbH zur Verfügung. In der Tiefgarage sind Behindertenstellplätze ausgewiesen. Die Tiefgarage bietet einen Aufzug zum Eingang West und einen Aufzug zum Eingang Ost.
Am Neckarufer (P3) und an der MARUBA (P4) sind weitere gebührenpflichtige Parkplätze vorhanden.
Auf dem Klinikumsgelände dürfen Sie Ihr Fahrzeug nicht abstellen. Die Zufahrt ist ausschließlich für die Anlieferung von Notfällen erlaubt. Von diesem Verbot ausgenommen sind Personen, die aufgrund einer schweren Behinderung einen blauen Parkausweis haben.
Anfahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr
Haltestelle Universitätsklinikum
Die Haltestelle "Universitätsklinikum" liegt unmittelbar am westlichen Krankenhausgelände. Von dieser Haltestelle sind es ca. 150m Fußweg zum Eingang "Käfertaler Straße". Die Haltestelle "Universitätsklinikum" wird von folgenden Bahnen des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar angefahren:
Linie 2 (Neckarstadt West - Feudenheim)
Linie 4 (Bad Dürkheim/Oggersheim - Waldfriedhof)
Linie 4A (Bad Dürkheim/Oggersheim - Käfertaler Wald)
Linie 5 (Heidelberg/Edingen - Käfertal/Weinheim)
Linie 5A (MA Hbf - Heddesheim)
Linie 7 (Vogelstang - Oppau)
Linie 15 (MA Hbf - Wallstadt)
Mit der Fahrplanauskunft des VRN erhalten Sie Ihren Fahrplan.
Haltestelle Hauptfriedhof
Die Haltestelle „Hauptfriedhof” liegt am östlichen Krankenhausgelände. Diese Haltestelle (ca. 300m Fußweg zum Eingang Ost) wird von folgenden Bahnen des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar angefahren:
Linie 2 (Neckarstadt West – Feudenheim)
Linie 7 (Vogelstang – Oppau)
Mit der Fahrplanauskunft des VRN erhalten Sie Ihren Fahrplan.
Kontextspalte
Sprechstunden und Termine
Ambulanter Termin
Telefon 0621/383-2750
E-Mail noz@ umm.de
Stationäre Aufnahme
Telefon 0621/383-5967
Telefax 0621/383-2004
Von Montag bis Freitag
10:00 bis 12:00 Uhr
13:00 bis 15:00 Uhr
Patientensicherheit
Die Sicherheit unserer Patienten hat bei allen Untersuchungs- und Behandlungsabläufen für uns höchste Priorität. Deshalb hat das Universitätsklinikum Mannheim eine Reihe von Maßnahmen zur Patientensicherheit etabliert.
Klinikseelsorge
Die Klinikseelsorger der UMM nehmen sich Zeit für Patienten und ihre Angehörigen, sie stehen für Gespräche bei Sorgen oder Ängsten zur Verfügung und begleiten in schwierigen Lebenssituationen. Mehr erfahren über die Klinikseelsorge.