Sie befinden sich hier
Inhalt
"Es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit
nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht,
sondern als etwas, das uns vollendet."
– Antoine de Saint-Exupéry
Mit unserem Netzwerk palMA unterstützen wir Menschen mit einer fortschreitenden, nicht heilbaren Erkrankung. Wir betrachten das Sterben als einen Teil des Lebens und unterstützen Betroffene und deren Zugehörige bis zum Lebensende und bei Bedarf auch darüber hinaus.
Ziele
Unser Ziel ist es:
- Ihre Lebensqualität und Ihre Selbstbestimmung zu erhalten und zu fördern – Sie haben es in der Hand, wie Sie ihren Weg gestalten möchten. Der Wille des Betroffenen steht für uns im Mittelpunkt.
- Dass Sie die letzte Lebensphase gut aufgehoben in der vertrauten Umgebung verbringen und wir mit unterstützenden Angeboten an ihrer Seite stehen.
- Leiden zu lindern durch eine ausreichende Kontrolle von Symptomen wie z.B. Schmerzen, Atemnot, Übelkeit und Angst.
- Sterbenden Menschen zu helfen, bis zum Tode zu leben.
Leitbild palMA
Im Rahmen der Speziellen Ambulanten Palliativ Versorgung (SAPV) unterstützen wir Menschen mit einer fortschreitenden, nicht heilbaren Erkrankung. Unser Denken und Handeln soll sich an den folgenden Prinzipien und Leitgedanken orientieren:
- Wir gehen würde- und respektvoll, offen, authentisch, freundlich zugewandt und ehrlich miteinander, mit den Patienten und mit den Angehörigen um.
- Wir ergänzen uns in unseren Professionen und Disziplinen und finden einen gemeinsamen Weg.
- Wir nutzen verschiedene Sichtweisen, um Lernprozesse zu gestalten.
- Durch unsere Erfahrungen gewinnen wir Einsichten, schaffen Zusammenhänge und lernen daraus.
- Wir orientieren uns am Willen des Patienten und tragen seine Entscheidung gemeinsam.
- "Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern auch bis zuletzt Leben können.“ Cicely Saunders
Kontextspalte
Koordinationsstelle
Universitätsklinikum Mannheim
Theodor-Kutzer Ufer 1-3
68167 Mannheim
Telefon 0621/383-4141
Telefax 0621/383-2013
info@ sapv-palma.de
Ihre Ansprechpartnerin
Karina Schaffert
telefonisch erreichbar
Montag bis Donnerstag:
09:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
24 Stunden Rufdienst
Wir gewährleisten eine Erreichbarkeit rund um die Uhr. Hierzu erhalten die im Netzwerk aufgenommenen Patienten unsere mobile Rufdienstnummer.