Sie befinden sich hier

Inhalt

Parkinson-Symposium

07.10.2023, 09:00 - 14:00 Uhr

Ort: Alte Brauerei, EG, Hörsaal 2, Universitätsmedizin Mannheim, Röntgenstraße 7, 68167 Mannheim

Wissenschaftliches Symposion für Neurologen sowie interessierte Patienten und Angehörige

Flyer

Programmflyer als PDF herunterladen

Weiterführende Informationen

Zur Webseite der Neurologischen Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mannheim

Programmübersicht

09:00 Uhr: Begrüßung
Prof. Dr. med. J. Weishaupt und Dr. med. J. Conrad, Universitätsmedizin Mannheim

09:05 Uhr: Differentialdiagnostik von Tremor-Syndromen – typische und atypische Tremores
Dr. med. V. Held, Universitätsmedizin Mannheim

09:25 Uhr: Entwicklungen in der MR-Bildgebung bei Parkinson-Syndromen
Prof. Dr. med. J. Kassubek, Universitätsklinikum Ulm

09:45 Uhr: Innovative Parkinson-Therapien – „Neues in der Pipeline“
PD Dr. med. D. Pedrosa, Universitätsklinikum Marburg

10:05 Uhr: Posturale Kontrolle und Balance bei Parkinson
Dr. med. J. Conrad, Universitätsmedizin Mannheim

10:20 Uhr: Kaffeepause

10:45 Uhr: Klinik, Biomarker und Progressionsmarker als Voraussetzung für eine zukünftige neuro-protek-tive Therapie
Prof. Dr. Dr. med. W. Oertel, European Brain Council, Philipps-Universität Marburg

11:05 Uhr: Atypische Parkinson-Syndrome
Prof. Dr. med. J. Weishaupt, Universitätsmedizin Mannheim

11:35 Uhr: Diagnostik und Prognostik der ParkinsonSyndrome mit SPECT und PET
Prof. Dr. Dr. med. P. T. Meyer, Universitätsklinikum Freiburg

12:00 Uhr: Mittagspause

12:45 Uhr: Medikamentöse Therapie
Prof. Dr. med. R. Schüle-Freyer, Universitätsklinikum Heidelberg

13:10 Uhr: Therapie der fortgeschrittenen Parkinson-Erkrankung
PD Dr. med. K. von Eckartstein, Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern

13:35 Uhr: Therapie der fortgeschrittenen ParkinsonErkrankung – Pumpen / DBS-Programmierung
Dr. med. Andreas Becker, SRH Klinik Heidelberg