Bitte beachten Sie
Für eine größtmögliche Sicherheit vor einer Corona-Infektion müssen Veranstaltungsteilnehmer die Abstands- und Hygieneregeln einhalten, eine FFP-2-Maske tragen und am Einlass einen Selbstauskunftsbogen ausfüllen.
Für eine größtmögliche Sicherheit vor einer Corona-Infektion müssen Veranstaltungsteilnehmer die Abstands- und Hygieneregeln einhalten, eine FFP-2-Maske tragen und am Einlass einen Selbstauskunftsbogen ausfüllen.
Im Jahr 2021 wurden vier Wissenschaftler*innen im Rahmen des Förderprogramms „Anerkennung von erbrachten Spitzenleistungen" ausgezeichnet. Die Preisträger 2021 und eine weitere bereits 2020 ausgezeichnete Wissenschaftlerin stellen jetzt ihre Arbeiten im Rahmen der Symposien-Reihe „Spitzenleistungen“ vor, jeweils am letzten Donnerstag in den Monaten Januar bis März, im Online-Format als Webex-Meeting.
Den Start machen am 27. Januar:
Prof. Dr. med. Nuh Rahbari
Chirurgie
Innovative concepts in the surgical treatment of hepatic malignancies
Dr. med. Michael Hirth
Gastroenterologie
Tumor-Nerve interaction in pancreatic cancer
Eine Übersicht aller Termine des Symposiums finden sie hier.
Die Vorträge werden auf Englisch gehalten. Im Anschluss sind jeweils Diskussionen geplant. Sie werden von der Prodekanin für Forschung, Professor Dr. rer. nat. Adelheid Cerwenka, moderiert.
Über den folgenden Link können Sie sich in die Veranstaltung einloggen.