Sie befinden sich hier
Inhalt
SWR: Spendenaktion für ukrainische Partnerstadt Czernowitz
11.03.2022. SWR aktuell hat über die Spendenaktion für Menschen in der Ukraine berichtet, die von der der Stadt Mannheim und des Vereins "Mannheim hilft ohne Grenzen" durchgeführt wurde und an der sich auch das Universitätsklinikum beteiligt hat.
SWR: Tag der seltenen Erkrankungen – Moyamoya
28.02.2022. Anlässlich des Tags der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar hat der SWR mit Professor Nima Etminan gesprochen und über die Behandlung von Moyamoya-Patienten in der Neurochirurgie der UMM berichtet.
SWR: Geplante Fusion Heidelberg-Mannheim
16.02.2022. Der SWR berichtet multimedial über die geplante Fusion der Unikliniken Heidelberg und Mannheim, darunter etwa ein Online-Übersichtsbeitrag mit mehreren Audio-Beiträgen von Oberbürgermeister Dr. Kurz, Ministerin Bauer und Minister Lucha.
SWR: Intensivpflege während Corona
14.02.2022. Das SWR-Fernsehen sowie der SWR-Hörfunk haben mit Maximilian Ruppert, Pflege-Departmentleitung Intensiv, über die Intensivpflege in den vergangenen 2 Jahren der Corona-Pandemie gesprochen.
ZDF: Weltkrebstag
04.02.2022. Anlässlich des Welt-Krebstags hat das ZDF in ZDF Heute und im ZDF Heute Journal über eine Studie zum therapeutischen Impfen gegen Hirntumoren an der Neurologischen Klinik der UMM mit Professor Michael Platten berichtet.
ZDF: Personalisierte Behandlung von Lungenkrebs
03.02.2022. Anlässlich des Welt-Krebstags hat das ZDF eine Dokumentation „Die Zukunft der Krebsmedizin“ veröffentlicht. Die ZDF-Dokumentation befasst sich (ab 14:00 Minuten) mit der personalisierten Behandlung von Lungenkrebs am Universitätsklinikum Mannheim und den entsprechenden Forschungen von Professor Sonja Loges.
TV-Berichte: Photon-Counting Computertomographen
28.01.2022. Das SWR Fernsehen und RNF life haben über den neuen Photon-Counting-Computertomographen am Uniklinikum berichtet.
ZDF „Volle Kanne“: Personalisierte Onkologie am DKFZ und der UMM
19.01.2022. Das ZDF-Mittagsmagazin „Volle Kanne“ hat über die Arbeit von Professor Sonja Loges in der personalisierten Onkologie am DKFZ und der UMM berichtet (Beitrag beginnt bei etwa 01:08:30 Minuten).
SWR: „Junge Menschen wollen noch in die Pflege“
14.01.2022. Das SWR Fernsehen hat ein Porträt über die Krankenpflege-Auszubildende Melike Gürlek gesendet, die ihre Ausbildung am Universitätsklinikum in der Corona-Pandemie begonnen hat.
ZDF-Magazin „Volle Kanne“: Spina-Bifida-Operation im Mutterleib
07.01.2022. Beim ZDF-Magazin „Volle Kanne“ vom wurde über eine Spina-Bifida-Operation im Mutterleib an der UMM mit Professor Thomas Kohl berichtet (der Beitrag beginnt bei etwa 45:15 Minuten).