Sie befinden sich hier
Inhalt
Am 2. August 2023 ging das Pflegefestival #UMMdenken in die dritte Runde: mit Simulationen zum Mitmachen, Filmen und Festival-Stimmung.
Im Lernkrankenhaus TheSiMa stellten sich Pflege-Teams des Universitätsklinikums Mannheim interaktiv vor... und Popcorn gab es natürlich auch.
Beispiele für Mitmach-Simulationen
Sag niemals nie
Das Team der 32-3, Anästhesiologische Intensivstation / ARDS-ECMO Zentrum, demonstrierte an einem Dummy-Patienten den Einsatz eines Reanimationsgeräts. Auch die Funktionsweise der ECMO-Therapie wurde den Teilnehmenden erklärt. Danach konnten die Auszubildenden selbst Hand anlegen und dem Team Fragen zu dem vielfältigen Arbeitsbereich stellen.
Neonatologie und Pädiatrische Intensivstation
Bei den Kolleginnen der Pädiatrischen Intensivstation/ Neonatologie 30-4 konnten die Besucher unter anderem ausprobieren, wie ein Baby richtig beatmet wird.
Alles steht Kopf
Pflegekräfte der neurochirurgisch-anästhesiologischen Intensivstation demonstrierten den Auszubildenden wie aufwändig die Feststellung des Hirntods vor einer Organspende ist: Erst nach mehreren Tests durch zwei unabhängige Ärzte und verschiedenen Untersuchungen kann der Hirntod festgestellt werden. Dann muss der Verstorbene auf die Spende vorbereitet werden, damit die entnommenen Organe und Gewebe bei den Empfängern möglichst gut funktionieren.
Intensiv, nicht invasiv
Das Team der Chirurgischen Intensivstation 37-4 erklärte, wie die nicht-invasive Beatmung von Patienten funktioniert. Natürlich konnte jeder, der wollte, ausprobieren, wie sich eine solche Beatmung anfühlt.
Tatort ZNA
Im Präsentationsraum der ZNA kamen die Teilnehmer nicht nur wegen der sommerlichen Temperaturen ins Schwitzen: Schritt für Schritt zeigte das Team, wie ein Notfallpatient versorgt wird und wie man der Ursache seiner Erkrankung auf den Grund geht.
Notfallversorgung live
Anästhesiepflege in Aktion
Im Vorführraum der Anästhesie war Schritt für Schritt zu erleben, wie eine Narkose eingeleitet wird und welche Instrumente und Medikamente dafür benötigt werden.
Teamwork
Das Team der Stroke Unit stellte sich und seine täglichen Herausforderungen bei der Behandlung von (Schlaganfall-)Patienten vor.
Rückblick 2022
Roter Teppich, Scheinwerfer und filmreife Vorführungen: Am 22. Juli lud das Universitätsklinikum interessierte Pflegekräfte und Auszubildende zum zweiten Pflegefestival #UMMdenken ein. Besucher konnten die Intensiv-, Anästhesie-, Notfall- und Neurologiepflege der UMM im Lernkrankenhaus TheSiMA live erleben und sich bei Simulationen und Rollenspielen interaktiv einbringen.
Die Pflege-Teams präsentierten ihre spannenden und außergewöhnlichen Arbeitsplätze und luden zum Blick hinter die Kulissen ein. Interessierte lernten die verschiedenen spezialisierten Bereiche und Tätigkeitsfelder kennen, die normalerweise nicht leicht zugänglich sind – sogar Auszubildende kommen nur selten in Berührung damit.
Bildergalerie: 2. Pflegefestival #UMMdenken
Kontextspalte
Stellenangebote für Pflegekräfte
Wir bieten unseren Pflegekräften attraktive Tätigkeiten in tollen Teams, außerdem eine optimale tarifliche Eingruppierung sowie Zulagen und eine betriebliche Altersvorsorge. Eine zuverlässige Kinderbetreuung, individuell vereinbarte Arbeitszeitmodelle und ein Pool-Ausfallmanagement erleichtern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Werde Teil unseres Teams!