Sie befinden sich hier

Inhalt

Professorin Dr. Ksenija Stach erhält Ehrenpreis des BDH

Der BDH Bundesverband Rehabilitation hat Prof. Dr. Ksenija Stach für ihr Engagement in Aufklärung und Prävention mit dem Ehrenpreis 2025 geehrt.

Klaus Steckmann (Vorstand Volksbank Kurpfalz), Alexander Fleck (Stadtrat), Prof. Dr. med. Ksenija Stach, Dr. Thilo Winterberg (Galerist und Auktionator), Alexander Föhr (MdB a.D.), Christiane Raab, Günter Raab (Kreisverbandsvorsitzender BDH-KV Karlsruhe/ Mannheim)

Der BDH Bundesverband Rehabilitation hat Prof. Dr. med. Ksenija Stach mit dem „Medizin für Menschen“-Ehrenpreis 2025 ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 12. September 2025 im Rahmen eines Festakts im Universitätsklinikum Mannheim statt. Mit dieser Ehrung würdigt der Verband das langjährige ehrenamtliche Engagement von Prof. Stach für die gesundheitliche Aufklärung von Patient:innen und ihren Angehörigen, insbesondere im Rahmen der medizinischen BDH-Vortragsreihen.

Prof. Stach studierte Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg sowie an der Medizinischen Fakultät Mannheim. Ihre klinische und wissenschaftliche Laufbahn führte sie über verschiedene Stationen innerhalb der Universitätsmedizin Mannheim. Zuletzt leitete sie als Oberärztin die Ambulanz für kardiovaskuläre Prävention (Lipidambulanz) in der V. Medizinischen Klinik.

In ihrer Arbeit verbindet sie klinische Erfahrung mit wissenschaftlicher Expertise:

Ihre Forschung reicht von den molekularen Grundlagen bis hin zur patientennahen Anwendung. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der kardiovaskulären Prävention, also der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In diesem Bereich engagiert sie sich in zahlreichen Fachgesellschaften, darunter die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, die Deutsche Gesellschaft für Lipidologie und die D·A·CH-Gesellschaft Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Seit dem 1. Juli 2025 hat sie die Professur für Endokrinologie und Diabetologie mit Schwerpunkt kardiometabolische Erkrankungen an der Health and Medical University Potsdam inne. Gleichzeitig leitet sie das Department für Endokrinologie und Diabetologie am Klinikum Ernst von Bergmann.

Mit der Auszeichnung würdigt der BDH Bundesverband Rehabilitation nicht nur die wissenschaftliche Arbeit, sondern auch das besondere Engagement für Patientinnen und Patienten. 

Kontextspalte