Aktuell durchlaufen 49 Teilnehmende das Programm, 26 weitere haben es bereits erfolgreich abgeschlossen. Den Auftakt begleitete Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Hennes, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer der UMM, persönlich. In seiner Begrüßung betonte er die strategische Bedeutung der Verzahnung von Führungskräfteentwicklung und akademischer Qualifizierung – insbesondere der Verbindung mit dem Executive MBA „Healthcare Management & Leadership". Der traditionelle Kaminabend am Abend bot Gelegenheit zu vertiefenden Gesprächen.
26 Führungskräfte beginnen zweijähriges Entwicklungsprogramm
Von der Basis bis zur akademischen Exzellenz
Das Level-II-Programm richtet sich an erfahrene Führungskräfte mit mindestens zwei Jahren Leitungserfahrung. Über 24 Monate erwerben sie praxisnahes Wissen in Leadership, Changemanagement, Gesundheitsökonomie sowie Medizin- und Arbeitsrecht. Je nach Vorqualifikation können die Inhalte auf ein akademisches Abschlussziel angerechnet werden – den Executive MBA „Healthcare Management & Leadership" oder ein Diploma of Advanced Studies.
Die UMM Akademie bietet damit einen durchgängigen Entwicklungspfad von Level I über Level II bis zum Executive MBA, der in Kooperation mit der VICTORIA | Internationale Hochschule angeboten wird.
Prof. Dr. med. Marcus Hoffmann, Direktor der UMM Akademie: „Die systematische Entwicklung von Führungskräften ist kein Zufall, sondern das Ergebnis strategischer Planung und wissenschaftlicher Fundierung. Wir entwickeln Führungskräfte, die nicht nur Abteilungen leiten, sondern komplexe Organisationen verstehen und gestalten können. Die Kombination aus praktischer Führungserfahrung und akademischer Qualifizierung ist dabei entscheidend."
Die Qualität des Programms bestätigt sich in den Zahlen: Die Teilnehmenden bewerten es mit einer Durchschnittsnote von 1,3 bei einer Rücklaufquote von 80 Prozent. Die strategische Personalentwicklung der UMM Akademie, die das Programm seit 2022 konzipiert und durchführt, verzeichnet kontinuierlich steigendes Interesse.
Fachliche und überfachliche Qualifizierung unter einem Dach
Die UMM Akademie gehört zu den wenigen Einrichtungen im deutschen Gesundheitswesen, die beide Bereiche vereinen. Diese Verzahnung stärkt die Gewinnung neuer Talente, die Entwicklung bestehender Potenziale und die Schaffung eines Arbeitsumfelds, das den Herausforderungen der Zukunft gewachsen ist.