Akademie: Koordinierungsstelle stärkt Praxis-Einsätze in der Pflege
Neugeschaffene Koordinierungsstelle bündelt die regionale Organisation von Praxiseinsätzen in der generalistischen Pflegeausbildung.
Die Akademie der Universitätsmedizin Mannheim bündelt mit der Koordinierungsstelle Praxiseinsätze die regionale Planung, Vermittlung und Qualitätssicherung von Praxiseinsätzen in der generalistischen Pflegeausbildung. Damit ist sie die zentrale Anlaufstelle und Netzwerkdrehscheibe für eine moderne, zukunftsorientierte Pflegeausbildung in der Metropolregion Rhein-Neckar. Als erste klinik-ansässige Koordinierungsstelle in Baden-Württemberg bringt sie Pflegeschulen, Ausbildungsträger und Praxiseinrichtungen sektorenübergreifend zusammen, berät neutral und organisiert reibungslose Abläufe.
Fachliche und organisatorische Zuständigkeit liegen bei der Direktion der Akademie (Prof. Dr. Marcus Hoffmann). Das operative Koordinationsmanagement verantwortet ein zweiköpfiges Team: Daniel Fiene und Petra Heinbuch.
Petra Heinbuch und Daniel Fiene verantworten das operative Koordinationsmanagement.
Aufgaben und Leistungen
Matching & Kapazitätssteuerung: Koordination von Pflicht- und Wahleinsätzen über akutstationäre-, und pädiatrische Bereiche an der UMM
Beratung & Service: Begleitung und Unterstützung bei der Gestaltung von Kooperationsverträgen, der Akquise neuer Praxiseinsatzstellen sowie der Beratung von Auszubildenden, Pflegeschulen und weiteren Ausbildungspartnern rund um Praxiseinsätze an der UMM
Digitalisierung: Nutzung einer Praxisstellenbörse mit Planzeiten-Organizer und Anmeldeworkflow (geschützter Login für Schulen/Träger). Kontinuierliche Auswertung von Pflicht- und Wahleinsätzen über Akut-, Langzeit-, ambulante, psychiatrische und pädiatrische Bereiche für Ausbildungsakteure und Pflegeschulen
Netzwerk & Qualität: Jährliches Kooperationspartner- / Praxisanleiter-Treffen (seit 2024) und Runde Tische Pflegeschulen (seit 2021) für standortübergreifenden Austausch.
Kooperationsnetz: von 40 (2020) auf 130 Partner (2025) erweitert – +225 %
Ausbildungsreichweite: Sicherung der Ausbildung von > 385 Pflegeauszubildenden der UMM.
Einsatzlogistik: Jährlich > 100 externe Auszubildende aus 12 Pflegeschulen absolvieren Einsätze am Universitätsklinikum Mannheim.
Digital-Matching: Seit 2021 wurden 163 Einsatzmeldungen über die Praxisstellenbörse erfasst und ausgewertet.
Prof. Dr. Marcus Hoffmann, Direktion der Akademie der UMM
„Gute Pflege lernt man am Patienten – strukturiert begleitet und verlässlich geplant. Mit der Koordinierungsstelle schaffen wir Transparenz über Kapazitäten, entlasten Schulen und Träger bei der Einsatzplanung und stärken die Qualität der Praxisanleitung. Die digitale Praxisstellenbörse sorgt dafür, dass jede und jeder den passenden Einsatz findet.“
Alexander Hack, Verantwortlicher Koordinierungsstelle Generalistische Pflegeausbildung Rhein-Neckar-Kreis
„Die gemeinsame Koordination bringt Akteure zusammen, sichert Ausbildungsqualität und unterstützt die Versorgungssicherung – gerade in Zeiten knapper Fachkräfte.“