Akademie begrüßt 396 neue Auszubildende
Zum dritten Mal lud die UMM-Akademie ihre neuen Auszubildenden zur Willkommensveranstaltung ein. Es ist ein Start in die Ausbildung, der ganz im Zeichen des Miteinanders steht.
Bereits zum dritten Mal lud die Akademie ihre neuen Auszubildenden zu einer Willkommensveranstaltung ein. Die mittlerweile fest etablierte Tradition steht ganz im Zeichen des Miteinanders und des gemeinsamen Starts in die Ausbildung.
In diesem Jahr wurden 396 angehende Fachkräfte im Gesundheitswesen herzlich an der Akademie willkommen geheißen. Nach einer offiziellen Begrüßung startete das Programm mit einer interaktiven Kennenlern-Aktion: Die neuen Auszubildenden erhielten BINGO-Karten mit verschiedenen Kategorien, um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich fachübergreifend kennenzulernen.
„Für uns ist das ein besonderer Tag. Wir wollen damit eine Willkommenskultur vorleben, die nicht nur für Mitarbeitende, sondern auch für alle Auszubildende gilt. An diesem Tag feiern wir alle Auszubildenden, die in diesem Jahr angefangen haben“, so Amir Muhic, Leiter der UMM Akademie.
Bei einem anschließenden Imbiss nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, neue Kontakte zu vertiefen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Der gelungene Rahmen schafft nicht nur Verbindungen über Fachgrenzen hinweg, sondern legt auch den Grundstein für eine offene und unterstützende Lernkultur an der Akademie.
„Unsere Willkommensveranstaltung ist mehr als nur ein Empfang – sie ist ein Ausdruck unserer Haltung“, betont Prof. Dr. Marcus Hoffmann, Direktor der UMM Akademie. „Wir möchten unseren neuen Auszubildenden von Anfang an das Gefühl geben, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die Engagement, Wertschätzung und Zusammenhalt lebt.“
Mit diesem Auftakt setzt die UMM Akademie ein klares Zeichen: Gemeinschaft und Kooperation sind zentrale Werte, die den Ausbildungsalltag prägen und den Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft ebnen sollen.