Sie befinden sich hier
Inhalt
Das Mannheim Cancer Center vereint unter seinem Dach die Interdisziplinäre Tumorambulanz Mannheim (ITM) und das TagesTherapieZentrum (TTZ).
Die Interdisziplinäre Tumorambulanz ist das Eingangsportal für alle Tumorpatienten. Im TagesTherapieZentrum erfolgt die tagesstationäre Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Tumor- oder Bluterkrankungen. Hier werden sämtliche Chemo- und Antikörpertherapien, Blutprodukte, Bisphosphonate und Immunglobuline verabreicht.
Patientenvorstellung im MCC
Der Patient wird vom Haus- oder Facharzt überwiesen. Hier machen wir uns zunächst ein Bild vom Krankheitsstatus des Patienten und seiner Persönlichkeit. Es finden Beratungsgespräche, Blutentnahmen und interdisziplinäre Fallbesprechungen statt. Darüber hinaus übernehmen wir die stationäre Aufnahme hinsichtlich der Organisation weiterführender Untersuchungen und Behandlungen.
Tumorboards
Das Herzstück des Mannheim Cancer Centers (MCC) sind die Tumorboards. Bei diesen interdisziplinären Konferenzen kommen Ärzte der behandelnden Fachkliniken und -abteilungen zusammen, um gemeinsam Patientenfälle zu besprechen und Therapieempfehlungen abzuleiten.
Die eigentliche Therapie findet dann in den jeweiligen Fachkliniken statt. Die Interdisziplinäre Tumorambulanz stellt anschließend immer einen Anlaufpunkt dar, von dem aus beispielsweise die Nachsorge erfolgt.
Kontextspalte
Sprechstunden und Termine
Kontakt zum Mannheim Cancer Center (MCC)
Interdisziplinäre Tumorambulanz
Universitätsmedizin Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1–3
Haus 3, Ebene 2
68167 Mannheim
Telefon 0621/383-4219
Telefax 0621/383-1975
mcc@umm.de
TagesTherapieZentrum
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
Haus 9 (Eingang Ost)
68167 Mannheim