Experten aus Anästhesiologie, Kardiologie und Neonatologie diskutierten beim Fachsymposium ECMO³ am 9. Mai im Congress Center Rosengarten über aktuelle Entwicklungen rund um die ECMO-Therapie (Extrakorporale Membranoxygenierung). Neben spannenden Vorträgen erwarteten die Teilnehmenden praxisnahe Fallbeispiele und Hands-on-Workshops – geleitet von erfahrenen Teams aus der UMM.
Rückblick: ECMO-Fachsymposium & Festakt


Ein Meilenstein in der Kindermedizin – 1.000 ECMO-Behandlungen an der UMM
Am 10. Mai 2025 feierte die Universitätsmedizin Mannheim einen bewegenden Erfolg: 1.000 Kinder wurden seit 1987 mit der lebensrettenden ECMO-Therapie behandelt – drei Viertel von ihnen mit positivem Ausgang. Zum Festakt im Congress Center Rosengarten trafen rund 80 ehemalige Patient:innen, Familien und Mitarbeitende zusammen. Es war ein Tag des Wiedersehens, der Dankbarkeit und der interdisziplinären Zusammenarbeit.
„1.000 ECMO-Therapien stehen für 1.000 Chancen auf Leben. Das feiern wir gemeinsam", freut sich Professor Thomas Schaible, scheidender Direktor der Klinik für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin. Professor Hans-Jürgen Hennes, Medizinischer Direktor, zeigte sich beeindruckt: “Das war die berührendste Veranstaltung, die ich je als Geschäftsführer besucht habe.”
Das ECMO-Zentrum an der Klinik für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin zählt zu den größten und erfahrensten Zentren Europas, welches seit über 35 Jahren Patientinnen und Patienten aus der ganzen Welt behandelt.
Medienberichtserstattung
Mannheimer Morgen