Roter Teppich, Popcorn und filmreife Vorführungen: Am Freitag, 22. Juli, 9 bis 16 Uhr, lädt das Universitätsklinikum Mannheim interessierte Pflegekräfte und Auszubildende zum…
Vor fast genau 100 Jahren – am 8. Juli 1922 ist das markante Gebäude des Klinikums am Theodor-Kutzer-Ufer offiziell eingeweiht worden. Dieses Jubiläum feiert die…
In Reaktion auf die aktuell stark ansteigenden Infektionszahlen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 reduzieren die Mannheimer Akut-Krankenhäuser ab Freitag, 1. Juli, die Zahl der…
Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) informiert in ihrer beliebten Vortragsreihe „Medizin für Mannheim“ am Dienstag, 28. Juni, 18:30 Uhr, über die aktuellsten Erkenntnisse bei…
Abschluss einer Erfolgsgeschichte: Graduiertenkolleg zur diabetischen Schädigung kleinster Gefäße geht zu Ende / Abschluss-Symposium, vom 20. bis 22. Juni 2022 in Groningen
Warum werden manche Tumoren im Laufe einer Therapie gegen bestimmte Medikamente unempfindlich und wie lässt sich diese Resistenzentwicklung möglicherweise umgehen?
An der UMM initiierte RAMONA-Studie weist weltweit erstmalig eine Kombinationstherapie mit zwei Checkpoint-Inhibitoren als sicher und wirksam für ältere Patient:innen aus