Seit seiner Gründung im Jahr 2019 fördert die Hector Stiftung II das DKFZ-Hector Krebsinstitut an der Universitätsmedizin Mannheim. Das Institut ist eine Kooperation des Deutschen…
Wie beeinflusst die Alterung von Blutgefäßen, dass Tumoren streuen und sich als Metastasen im Körper verbreiten? Welche molekularen Veränderungen im gealterten Gefäßsystem sind…
Ganz spontan und ohne Termin bietet der Impfpunkt im Universitätsklinikum Mannheim ab sofort Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen („Booster“) in der Mittagspause an: Montags…
Im Sarkomzentrum des Universitätsklinikums Mannheim gibt es eine neue Führung: Professor Dr. med. Peter Hohenberger hat zum Jahreswechsel die Leitung an Professor Dr. med. Jens…
„Ida im Waldkrankenhaus“ lautet der Titel des Bilderbuches, das die Kinderchirurgin Dr. med. Susanne Deeg für junge Patienten illustriert und geschrieben hat, um ihnen mögliche…
Trotz modernster Medizin treten in Deutschland hartnäckige Probleme bei Schwangerschaft und Geburt auf. Zum Beispiel gibt es mehr Frühgeburten als in anderen Ländern und es werden…
Am „Brückentag“ Freitag, 7. Januar, bietet der Impfpunkt im Universitätsklinikum Mannheim Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen („Booster“) gegen COVID-19 ohne Termin an: Von…
Der kleine Leon hat eine Rekordmarke aufgestellt. Er ist das dreitausendste Baby, das dieses Jahr im Universitätsklinikum Mannheim geboren wurde. Gleichzeitig verdeutlichen die…
Die Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) wird künftig von einer Doppelspitze geleitet, die die Verantwortung für den…