Sie befinden sich hier

Inhalt

Pressemitteilung

Feierliche Einweihung der School of Translational Medicine der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

Erfolgreiche Plattform für die strukturierte Nachwuchsförderung im Bereich der translationalen Medizin / Feierliche Einweihung am 17. Juli 2025 mit der Rektorin der Universität Heidelberg

Die School of Translational Medicine (STMM) ist eine Einrichtung der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg, die den Graduierten, also Doktoranden und anderen Nachwuchswissenschaftlern, nach Abschluss ihres Studiums Angebote für die Aus- und Weiterbildung macht und durch eigene Nachwuchsförderprogramme die Karrieren junger Forscher unterstützt.

Ins Leben gerufen wurde die STMM 2022 mit der Einführung eines strukturierten Promotionsprogramms, das die Doktoranden zum „Doktor der Humanwissenschaften“ (Dr. sc. hum.) abschließen. Seit ihrer Gründung hat die Graduiertenschule bereits vielen jungen Wissenschaftlern den Schritt von der universitären Ausbildung in eine wissenschaftliche Laufbahn geebnet.

Mit der aktuellen Einführung des strukturierten Promotionsprogramms mit dem Abschluss „Dr. med.“ im Frühjahr dieses Jahres ist nun der Zeitpunkt gekommen, die School of Translational Medicine mit einer Feier öffentlich einzuweihen, zu der die Medizinische Fakultät Mannheim am 17. Juli 2025 einlädt.

Die festliche Veranstaltung findet am Nachmittag im Rahmen des Sommersymposiums der STMM statt, das Doktoranden aller Forschungsbereiche am Vormittag ein Forum für den wissenschaftlichen Austausch bietet. Auf dem Programm des Symposiums stehen spannende Beiträge aus der gesundheits- und lebenswissenschaftlichen translationalen Forschung. Und es bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre eigene Forschung in Form eines Posters oder Kurzvortrags zu präsentieren – und dabei vielleicht mit einem Posterpreis belohnt zu werden.

Die feierliche Einweihung der School of Translational Medicine wird von der Rektorin der Universität Heidelberg, Professor Dr. Frauke Melchior, dem Dekan der Medizinischen Fakultät Mannheim, Professor Dr. Sergij Goerdt, und von Dr. Carsten Dose, Leiter des Referats Hochschulmedizin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Baden-Württemberg, eröffnet. Anschließend gibt Professor Dr. Jonathan Sleeman, Geschäftsführender Direktor der STMM, eine Einführung in die Graduiertenschule der Medizinischen Fakultät Mannheim.

Die Vorträge von zwei jungen Forschern, von PD Dr. Anne Thomann und dem kürzlich mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis ausgezeichneten PD Dr. Dr. Lukas Bunse, vermitteln schließlich einen Eindruck von dem wissenschaftlichen Potenzial der im Rahmen der STMM geförderten Nachwuchswissenschaftler, bevor die Veranstaltung mit einem Sektempfang ausklingt. Die Festveranstaltung wird vom Streichquartett des „UMM-Orchesters“, von Studierenden der Medizinischen Fakultät, musikalisch begleitet.

Feierliche Einweihung der STMM
am Donnerstag, 17. Juli 2025 
um 15 Uhr
im Hörsaal 02, Alte Brauerei
Röntgenstraße 7
68167 Mannheim

Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.