Sie befinden sich hier

Inhalt

Schlafmedizinisches Symposium

17.05.2025, 09:30 - 15:00 Uhr

Ort: Theresienkrankenhaus, Bassermannstraße 1, 68165 Mannheim

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr herzlich möchten wir Sie zum schlafmedizinischen Symposium des Verbandes der Somnologen BadenWürttembergs nach Mannheim einladen. 

Dieses Jahr wollen wir den Schwerpunkt auf die schlafbezogenen Atmungsstörungen legen, die durch ihre Symptome und Begleitsowie Folgeerkrankungen, aber auch alleine durch ihre Häufigkeit in der täglichen Praxis vieler Fächer eine große Rolle spielen. Fast Jeder kennt Betroffene mit einer Positivdrucktherapie, die zuverlässig die Atmung im Schlaf normalisiert. 

Dennoch können eine relevante Zahl von Betroffenen diese Therapieform aus den verschiedensten Gründen nicht erfolgreich nutzen und leiden stark. Wir wollen das grundsätzliche Vorgehen, die aktuellen sowie zukünftigen Möglichkeiten der Diagnostik und die unterschiedlichen Therapiekonzepte bei nicht durchführbarer PAP-Therapie aufzeigen und mit Ihnen anhand von Fallbeispielen diskutieren. Neue medikamentöse Möglichkeiten werden unser Spektrum in diesem Kontext bedeutend erweitern. 

Auch wenn für viele die Erinnerung an die Covid-Pandemie verblasst ist, so leiden Menschen mit Long-Covid immer noch unter den Folgen der Infektion. Über die Auswirkungen auf den Schlaf gibt es nun erste Erkenntnisse, über die wir ebenfalls berichten werden.

Im Anschluss an das Symposium findet unsere Mitgliederversammlung statt. 

Wir freuen uns auf Sie Ihre
Joachim T. Maurer und Judith Schmitt

Eine Veranstaltung des Verbandes der Somnologen Baden-Württemberg e.V.

 

Programm & Referenten

Flyer als PDF öffnen

Anmeldung

Anmeldung per Fax oder Email an:
Sektion für Schlafmedizin
Klinik für HNO, Kopf- und Halschirurgie Universitätsmedizin Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Telefax: 0621 383-1459
E-Mail joachim.maurer@remove-this.umm.de

Weiterführende Informationen