Sie befinden sich hier

Inhalt

Endokrinologie

Unsere Versorgungsschwerpunkte im Bereich der Endokrinologie sind:

  • Diagnostik und Behandlung von hormonellen Störungen des Erwachsenen, insbesondere von Störungen im Bereich
    • der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse)
    • der Schilddrüse
    • der Nebenschilddrüsen
    • der Nebennieren
    • des Lipidstoffwechsels
    • des Knochenstoffwechsels
  • Funktionsdiagnostik bei sekundären Hypertonieformen
    • Einschließlich aller Akutkomplikationen
  • Akutbehandlung von bedrohlichen endokrinen Störungen
    • Schilddrüsenüberfunktion
    • Schilddrüsenunterfunktion
    • Hypercalcämie
    • Hypocalcämie
    • Addison Krise/Hypophysitis
    • Katecholaminexzess

In Zusammenarbeit mit dem Hypertoniezentrum

  • Hypertensive Entgleisung durch Hormonstörung

Invasive Diagnostik in Kooperation mit der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin (früher IKRN)

  • Stationäre Behandlung komplexer endokriner Störungen
    • Hypophysenerkrankungen (Sinus petrosus Katheter)
    • Nebenschilddrüsenüberfunktion
    • Lokalisation von Hormonüberproduktion bei Nebennierentumoren (selektiver Nebennierenvenen-Katheter)

In Kooperation mit der Chirurgischen Klinik

  • Adipositasabklärung vor geplanter bariatrischer OP

Kontextspalte


Sektionsleitung

Universitätsdozent (TR)
Dr. med. Irfan Vardarli, EU M.Sc. (Epidemiology)

Sektionsleiter Endokrinologie und Diabetologie

Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Diabetologe DDG, Hypertensiologe DHL®, Ernährungsmediziner DAEM / DGEM.