Sie befinden sich hier
Inhalt
Serologie, Nukleinsäurenachweise
Das Verzeichnis mit den Untersuchungen ist grob gegliedert in die Gebiete Rheumaserologie, Bakterien, Parasiten, Pilze und Viren. In jedem Block sind die Infektionserreger dann alphabetisch geordnet.
Bei den Untersuchungen wird weiter unterschieden nach Antikörpernachweisen und Direktnachweisen.
Bei den Antikörpernachweisen sind Immunglobulinklassen - spezifische Nachweise (IgG, IgM, IgA) und klassen-unspezifische Nachweise verfügbar.
Bei den Direktnachweisen stehen die PCR zum Nukleinsäurenachweis und immunologische Verfahren zur Erkennung von antigenen Strukturen der Infektionserreger zur Verfügung.
Unabhängig von den in diesem Abschnitt aufgeführten Methoden stehen die im Abschnitt der Bakteriologie genannten Nachweismethoden (Anzüchtung, Mikroskopie, etc.) zur Verfügung. Das Institut nimmt an den bundesweiten Ringversuchen (Instand e.V., Düsseldorf) teil.
Fremduntersuchungen werden von uns weitergeleitet an ein Referenzlabor gemäß der RKI-Liste bzw. an externe Labors, deren Akkreditierungsurkunde vorliegt.
Ergebniswartezeiten (nach Eingang im Labor) maximal eine Woche.
Kontextspalte
Leiter

Univ. Prof. Dr. med. Thomas Miethke
Institutsleiter
Kontakt
Serologie
Telefon 0621/383-2499
Telefon 0621/383-2769
Diensthabender Arzt
Telefon 0621/383-6200
Leistungsverzeichnis
Zum Leistungsverzeichnis IMMH (Stand 07/2019)
