Sie befinden sich hier
Inhalt
Das Leistungsspektrum der I. Medizinischen Klinik umfasst unter anderem die Behandlung von Herzkreislauferkrankungen, Lungenerkrankungen, Gerinnungsstörungen sowie Gefäßerkrankungen. In der folgenden Liste erhalten Sie einen Überblick über alle Ambulanzen und die behandelten Krankheitsbilder.
Herzerkrankungen
Arrhythmieambulanz
Betreuung und Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen, ungeklärten Synkopen sowie Herzschrittmacher/ICD-Kontrollen.
Kardiologische Ambulanz
Betreuung und Behandlung von Hochrisikopatienten und Patienten mit angeborenen oder erworbenen Herzkrankheiten.
Kardioonkologische Ambulanz
Im Bereich der Kardioonkologie werden Patienten mit Krebserkrankung vor, während und nach der Therapie kardiologisch untersucht und wenn erforderlich mitbehandelt.
EMAH-Ambulanz
Betreuung von Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler.
Ambulanz für Herzinsuffizienz
In der Ambulanz für Herzinsuffizienz werden Patienten mit eingeschränkter Pumpfunktion des Herzens behandelt.
Gefäßerkrankungen
Angiologische Ambulanz
Betreuung und Behandlung von Patienten mit Gefäßerkrankungen und Erkrankungen der Lymphgefäße.
Erkrankungen des Gerinnungssystems
Gerinnungsambulanz
Betreuung und Behandlung von Patienten mit Blutungsneigung, Thrombosen sowie Schwangeren mit Thrombophilien und Fehlgeburten.
Lungenerkrankungen
Sektion Pneumologie
Betreuung und Behandlung von Patienten mit allen Arten von Atemwegserkrankungen.
Funktionsbereiche
Elektrophysiologie
Elektrophysiologische Diagnostik und Therapie gutartiger und lebensbedrohlicher Herzrhythmusstörungen.
Herzkatheterlabor
Durchführung von Röntgenuntersuchungen am Herzen, Eingriffe an den Herzarterien (z. B. Einsetzen eines Stents, FFR-Messung, OCT –Messungen, Rotablationen, Wiedereröffnung chronisch verschlossener Herzkranzgefäße), Eingriffe bei strukturellen Herzerkrankungen (z. B. ASD-Verschlüsse, Vorhofohr-Verschlüsse, PDA-Verschlüsse, Mitraclips und TAVI) und mittels Pumpensystem unterstützte Interventionen (Impella und Tandem Heart).
Herzschrittmacher/ICD-Implantation
Implantation von Herzschrittmachern, ICDs (Implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren), subcutane ICDs und Optimizer.
Intensivmedizin
Betreuung und Behandlung von lebensbedrohlich erkrankten Patienten mit internistischen und neurologischen Krankheitsbildern. Das Klinikum bietet das gesamte Spektrum modernern Intensivmedizin, inklusive Kreislaufunterstützungssysteme (Tandem-Heart und Impella), Lungenersatzverfahren (ILA) und mobile Herzlungenmaschinen (ECMO).
Kardiale Kernspintomographie
Mit dem schonenden Schnittbildverfahren können bestimmte Herzerkrankungen dargestellt werden.

Die Chest Pain Unit ist eine Notfalleinrichtung für Patienten mit unklarem Brustschmerz. Sie ist an die Zentrale Notaufnahme gegliedert und durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie zertifiziert. Die weitere stationäre Versorgung, inklusive Durchführung von Herzkatheteruntersuchungen, erfolgt in der I. Medizinischen Klinik.
Kontextspalte
Sprechstunden und Termine
Stationäre Aufnahme
Telefon 0621/383-5239
Mitglied des
Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung
Mitglied der
Deutschen Herzstiftung
Mitglied im Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE)