Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort können sich Ärztinnen und Ärzte für die zweite Kohorte des Physician Scientist Program des Helmholtz-Instituts für Translationale AngioCardioScience (HI-TAC) bewerben.
Das zweijährige Programm richtet sich an Mediziner:innen in den ersten drei Jahren der Weiterbildung oder direkt nach dem Studium, die eine wissenschaftliche Karriere im Bereich Herz-Kreislauf-Forschung anstreben. Finanziert wird es durch die Carl Zeiss Stiftung.
Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Herz-Kreislauf-Forschung aktiv mit! Bewerbungsschluss ist der 31. August 2025.
Teilnehmende profitieren von:
- zwei Jahren geschützter Forschungszeit an der Universität Heidelberg oder am Max-Delbrück-Centrum Berlin,
- einer strukturierten Weiterbildung an den Universitätsklinika Mannheim oder Heidelberg,
- fachlicher Begleitung durch erfahrene Mentor:innen,
- einem begleitenden Curriculum an der School of Translational AngioCardioScience,
- und der Einbindung in das internationale Forschungsumfeld des HI-TAC.
Für die Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:
- ein einseitiges Motivationsschreiben,
- ein Lebenslauf inkl. Publikationsliste,
- ein Forschungsplan,
- und Zusagen der klinischen sowie wissenschaftlichen Gastgeberinstitutionen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des HI-TAC oder auf LinkedIn.
Kontakt
Prof. Dr. med. Daniel Dürschmied (daniel.duerschmied@remove-this.umm.de)
Prof. Dr. med. Norbert Frey (norbert.frey@remove-this.med.uni-heidelberg.de)
Franziska Hasslinger-Pajtler (f.hasslinger-pajtler@remove-this.mdc-berlin.de)