Sie befinden sich hier
Inhalt
Was ist Snoezelen?
Das Kunstwort „Snoezelen” ist eine Verbindung der niederländischen Wörter „sniffelen” (riechen und schnüffeln) und „doezelen” (ruhen und dösen).
Das Kunstwort haben zwei Zivildienstleistende erfunden, die in der Einrichtung „Haarendael” in Haaren, Niederlande, eingesetzt waren. Die Begründer des klassischen Snoezelen-Konzepts (Jan Hulsegge, Ad Verheul) definieren Snoezelen als das „bewusst ausgewählte Anbieten primärer Reize in einer angenehmen Atmosphäre”.
Der Sinnesraum in der UMM
2008 entstand auch im Kinderzentrum der Universitätsmedizin Mannheim die Idee, einen Rückzugsraum zur Sinnesarbeit zu gestalten. In Zusammenarbeit mit der Internationalen Snoezelen Association (ISNA) wurde die Planung erstellt und 2009 umgesetzt.
Therapeutische und pädagogische Angebote
Die therapeutischen Angebote sind vielfältig – immer angepasst an die individuelle Situation der kleinen Patienten.
Kontextspalte
Terminanfrage
Bitte nutzen Sie das Anfrageformular für ambulante Termine:
Stationäre Aufnahme:
Telefon 0621/383-1356
Einblicke in den Snoezelen-Raum
Video des Rhein-Neckar Fernsehens über den Snoezelen-Raum im UMM-Kinderzentrum
Ansprechpartner

Simone Schaudt-Schreckenberger
Erzieherin und
Entspannungspädagogin
(Klinik für Kinder- und
Jugendmedizin, Station 31-3)

Brigitte Habel
Ergotherapeutin
zur Seite der Ergotherapie

Stephanie Kehl
Ergotherapeutin
zur Seite der Ergotherapie