Sie befinden sich hier
Inhalt
Zu den allgemeinen Patienteninformationen der Universitätsmedizin Mannheim – wie z. B. Anfahrt und Parken, Aufnahme und Aufenthalt oder Verpflegung – gelangen Sie hier.
Im Notfall
Außerhalb der Praxisöffnungszeiten bis 22 Uhr
Notdienst der niedergelassenen Kinderärzte
Dringliche Notfälle
Kindernotaufnahme der UMM

Bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
Kinderschutzteam der UMM
Überweisungsschein
Bitte beachten Sie: Wir dürfen als universitäre Hochschulambulanz (außer in Notfällen) nur Patienten versorgen, die einen gültigen Überweisungsschein von ihrem Haus- oder Facharzt haben. Eine Nachlieferung ist nicht möglich.
Stationäre Aufnahme
In Haus 29, Ebene 1 erfolgt auch die stationäre Aufnahme unserer Patienten. Für die Planung der stationären Aufenthalte ist unsere Stationäre Aufnahme zuständig.
Sprechstunden
Zu den Sprechstunden der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
Geschwisterbetreuung Kinderoase
Im Rahmen der Geschwisterbetreuung Kinderoase malen, spielen und basteln ehrenamtlich engagierte Frauen täglich am Nachmittag mit Geschwisterkindern im Alter bis zu zehn Jahren, damit sich deren Eltern in dieser Zeit ganz ihrem erkrankten Kind widmen können.
Kontextspalte
Sprechstunden und Termine
Patientensicherheit
Die Sicherheit unserer Patient:innen hat bei allen Untersuchungs- und Behandlungsabläufen höchste Priorität. Deshalb hat das Universitätsklinikum Mannheim mehrere Maßnahmen zur Patientensicherheit etabliert.
Klinikseelsorge
Die Klinikseelsorgerinnen und -seelsorger der UMM nehmen sich Zeit für Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen, sie stehen für Gespräche bei Sorgen oder Ängsten zur Verfügung und begleiten in schwierigen Lebenssituationen. Mehr erfahren über die Klinikseelsorge.
Schau mal rein!

Video: Kinderstation
Das SWR-Fernsehen berichtet über die Arbeit von Kinderkrankenschwester Angelica.