Sie befinden sich hier
Inhalt
Moderne Strahlentherapie & Persönliche Betreuung
Der Schwerpunkt der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie liegt auf der Therapie bösartiger und gutartiger Tumoren mit ionisierender Strahlung (hochenergetische Photonen und schnelle Elektronen) mit modernsten Präzisionstechniken (dreidimensionale Bestrahlungsplanung mit CT und MRT, stereotaktische Bestrahlung, Radiochirurgie).
Klinikdirektion
Schwerpunkte
-
Tumorkonformale Strahlentherapie unter Verwendung von Multileaf-Kollimatoren, intensitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT) und bildgebungsgestützte Radiotherapie (IGRT) mit dreidimensionalem Ultraschall und CT am Beschleuniger
-
Intraoperative Radiotherapie (IORT) u.a. bei Mammakarzinom, Kopf-Hals-Tumoren und Beckentumoren
-
Interstitielle Brachytherapie mit Jod-Seeds beim Prostatakarzinom
-
Therapiestation für Kombinationstherapie
Rückblick auf den Patiententag 2023
Der Patiententag 2023 widmete sich wieder ausführlich der Diagnose und Behandlung von Krebserkrankungen. Dazu fanden in der Mannheimer Abendakademie Expertencafés zu verschiedenen Themenblöcken mit Chef- und Oberärzten des Universitätsklinikums sowie Diskussionsrunden statt.
Wir danken allen Besucher:innen für Ihr reges Interesse an den Vorträgen von und am Austausch mit den Expert:innen der UMM!
Kontextspalte
KI-gesteuert gegen Krebs
Der Varian Ethos setzt künstliche Intelligenz (KI) ein und ermöglicht damit eine noch schonendere und präzisere Bestrahlung von Tumoren.
Sprechstunden und Termine
Allgemeine Ambulanz
Haus 4, Ebene 0
Telefon 0621/383-3530
(von 7:30 bis 16 Uhr)
strahlen@ umm.de
Privatambulanz
Telefon 0621/383-1549
Außerhalb der Sprechzeiten
Station 1-21
Telefon 0621/383-2331
Studienambulanz:
Haus 3 Ebene 4
Telefon 0621/383-9056
(von 8:00 - 15:30 Uhr)
strahlentherapie.studien@ umm.de