Sie befinden sich hier
Inhalt
Beliebtes Hybrid-Format

Mit den Themen "Prostataerkrankungen" und "Zittern – Ursachen und Behandlung" hat die Vortragsreihe "Medizin für Mannheim" Anfang 2020 einen fulminanten Start hingelegt.
Bei den ersten zwei Vortragsabenden hatte der Hörsaal 01 mit seinen knapp 150 Sitzplätzen bei weitem nicht ausgereicht, um alle Besucher unterzubringen. Deshalb bietet die UMM die Vortragsreihe seither als Hybrid-Veranstaltung an, sodass Interessierte auch online live zusehen können. Während der Corona-Pandemie mussten einige geplante Termine abgesagt werden, doch das Aufzeichnen der Streams erlaubte einen gelungenen Neustart der Reihe.
Die Vorträge sind nach dem Livestream on-demand auf dem UMM Youtube-Kanal zu finden. Hier finden Sie eine Übersicht.
Intensivpatient – Was bedeutet das?
Dienstag, 26. September 2023
Dr. med. Matthias Otto, Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin
Dr. med. Michael Hahn, Internistische Intensivstation
Prof. Dr. med. Christopher Beynon, Leiter Neurochirurgische Intensivmedizin
Maximilian Ruppert, Pflegerische Departmentleitung Intensivmedizin
Aufzeichnung der Vorträge zum Thema Intensivpatient
Lungenkrebs
Dienstag, 25. Juli 2023
Dr. med. Isabelle Ayx, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Prof. Dr. med. Tobias Müller, Sektionsleiter Pneumologie, V. Medizinische Klinik
Prof. Dr. Dr. med. Sonja Loges, Direktorin Abteilung für Personalisierte Onkologie
Aufzeichnung der Vorträge zum Thema Lungenkrebs
Pathologie
Dienstag, 27. Juni 2023
Prof. Dr. med. Christoph Brochhausen-Delius, Direktor Pathologisches Institut
Prof. Dr. med. Michael Neumaier, Direktor Institut für Klinische Chemie
Prof. Dr. med. Maurice Stephan Michel, Direktor Klinik für Urologie und Urochirurgie
Bruno Reible, Assistenzarzt Pathologisches Institut
Dr. med. Cristina Cotarelo, Leitende Oberärztin Pathologisches Institut
Aufzeichnung der Vorträge zum Thema Pathologie
Blutverdünnung
Dienstag, 23. Mai 2023
Prof. Dr. med. Daniel Dürschmied, Direktor I. Medizinische Klinik
Prof. Dr. med. Sascha Gravius, Direktor des Orthopädisch-Unfallchirurgischen Zentrums
Prof. Dr. med. Sebastian Belle, Leiter Zentrale Interdisziplinäre Endoskopie
PD Dr. med. Martin Sigl, Leiter Angiologie
Aufzeichnung der Vorträge zum Thema Blutverdünnung
Kopfschmerz
Dienstag, 25. April 2023
Prof. Dr. med. Michael Platten, Direktor Neurologische Klinik
PD Dr. med. Carolin Hoyer, Oberärztin Neurologische Klinik
Prof. Dr. med. Nima Etminan, Direktor Neurochirurgische Klinik
Prof. Dr. med. Kristina Szabo, Leitende Oberärztin Neurologische Klinik
Johanna Däuwel, Physiotherapeutin
Aufzeichnung der Vorträge zum Thema Kopfschmerz
Gefäßerkrankungen
Dienstag, 28. März 2023
Dr. med. Klaus Amendt, Leiter des Interdisziplinären Gefäßzentrums (IGZ)
PD Dr. med. Martin Sigl, Leiter Angiologie der I. Medizinischen Klinik
Dr. med. Kay Schwenke, Leiter der Gefäßchirurgie an der Chirurgischen Klinik
Prof. Dr. med. Steffen Diehl, Leiter der Interventionellen Radiologie an der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Aufzeichnung der Vorträge zum Thema Gefäßerkrankungen
Rheuma
Dienstag, 28. Februar 2023
PD Dr. med. Jan Leipe, Sektionsleiter Rheumatologie der V. Medizinischen Klinik
PD Dr. med. Marthe-Lisa Schaarschmidt, Leiterin des Kompetenzzentrums Psoriasis an der Hautklinik
Dr. med. Anna-Sophie Schuebler, Rheumatologin an der V. Medizinischen Klinik
Aufzeichnung der Vorträge zum Thema "Rheuma"
Vorhofflimmern
Dienstag, 31. Januar 2023
Dr. med. Volker Liebe, Leiter der Elektrophysiologie und der Arrhythmieambulanz der I. Medizinischen Klinik
PD Dr. med. Thomas Helbing, Oberarzt der I. Medizinischen Klinik
Prof. Dr. med. Angelika Alonso, Geschäftsführende Oberärztin der Neurologischen Klinik
Dr. med. Aydin Huseynov, Oberarzt der I. Medizinischen Klinik
Aufzeichnung der Vorträge zum Thema "Vorhofflimmern"
Gebärmuttermyome und andere Ursachen für Blutungsstörungen
Dienstag, 29. November 2022
Prof. Dr. med. Benjamin Tuschy, Leitender Oberarzt Frauenklinik
Prof. Dr. med. Maliha Sadick, Oberärztin Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Prof. Dr. med. Sebastian Berlit, Leitender Oberarzt Frauenklinik
Aufzeichnung der Vorträge zum Thema "Gebärmuttermyome"
Rückenschmerzen: Konservative Behandlung, minimalinvasive Operationen und Neuromodulation
Dienstag, 25. Oktober
Prof. Dr. med. Nima Etminan, Direktor Neurochirurgische Klinik
Carina Müller, DC Physiotherapie/Ergotherapie/Massage
Dr. med. Jason Perrin und Dr. med. Frederik Enders, Neurochirurgische Klinik
Dr. med. Steffen Brenner, Neurochirurgische Klinik
Aufzeichnung der Vorträge zum Thema "Rückenschmerzen"
Das Kunstgelenk im Alter
Dienstag, 27. September 2022
Prof. Dr. med. Sascha Gravius, Direktor des Orthopädisch-Unfallchirurgisches Zentrums
PD Dr. med. Heinrich Burkhardt, Direktor IV. Medizinische Klinik (Geriatrie)
Aufzeichnung der Vorträge zum Thema "Kunstgelenk im Alter"
"Schnarchen und Schlafapnoe: Therapie mit Smartphone und Zungenschrittmacher"
Dienstag, 26. Juli 2022
Prof. Dr. med. Joachim T. Maurer, Leiter Sektion Schlafmedizin, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Dr. med. Jamal Huseynov, Facharzt an der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
Aufzeichnung der Vorträge zum Thema "Schnarchen und Schlafapnoe"
"Volkskrankheit Bluthochdruck: Diagnose, Folgeschäden und Behandlung"
Dienstag, 28. Juni 2022
Prof. Dr. med. Bernhard Krämer, Direktor V. Medizinische Klinik (Nephrologie, Hypertensiologie, Endokrinologie, Rheumatologie, Pneumologie)
Dr. med. Maximilian Kittel, Oberarzt Institut für Klinische Chemie
Prof. Dr. med. Steffen Diehl, Stellvertretender Klinikdirektor, Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Aufzeichnung der Vorträge zum Thema "Bluthochdruck"
"Volkskrankheit Schwerhörigkeit: Ursachen und Therapie"
Dienstag, 31. Mai 2022
Prof. Dr. med. Roland Hülse, Leiter Phoniatrie und Pädaudiologie
PD Dr. med. Claudia Scherl, Stellvertretende Klinikdirektorin HNO-Klinik
Prof. Dr. med. Nicole Rotter, Direktorin HNO-Klinik
Aufzeichnung der Vorträge zum Thema "Schwerhörigkeit"
"Darmkrebs - verstehen, vermeiden und heilen"
Dienstag, 26. April 2022
Professor Dr. med. Matthias Ebert, Direktor II. Medizinische Klinik
PD Dr. med. Sebastian Belle, Leiter Zentrale Interdisziplinäre Endoskopie
Professor Dr. med. Christoph Reißfelder, Direktor Chirurgische Klinik
Aufzeichnung der Vorträge zum Thema "Darmkrebs"
"Zittern - Ursachen und Behandlung"
Dienstag, 25. Februar 2020
Professor Dr. med. Michael Platten, Direktor der Neurologischen Klinik
Aufzeichnung der Vorträge zum Thema "Zittern"
"Prostataerkrankungen"
Dienstag, 28. Januar und Mittwoch, 05. Februar 2020
Professor Dr. med. Maurice Stephan Michel, Direktor der Klinik für Urologie und Urochirurgie